Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › MediciMedici - Wikiwand

    Die Familie der Medici ( italienisch [ ˈmɛːditʃi ]; vollständig de’ Medici) aus Florenz bildete vom 15. bis ins 18. Jahrhundert eine einflussreiche italienische Dynastie, aus der Großherzöge der Toskana, drei Päpste und zwei Königinnen von Frankreich hervorgingen. Die Medici erwarben ihren Reichtum überwiegend im Textilhandel, der ...

  2. Anna Maria Luisa lächelt. Als hätte die Grande Dame des Hauses Medici 269 Jahre nach ihrem Tod diesen Besuch erwartet: den Schädel leicht zur Seite geneigt, die Hände auf der Brust gefaltet. Zwischen ihren Fingerknochen steckt ein kleines Kreuz mit einer Jesusfigur, auf ihrer rechten Schulter liegt ein Medaillon, neben dem Kopf ein zweites.

  3. Die Familie Medici war in der Renaissance die einflu reichste Familie Italiens, wahrscheinlich sogar ganz Europas. Sie stellte P pste, die, wenn sie im Amt waren, nat rlich wieder die "famiglia" st rkten - ein gegenseitiges Geben und Nehmen zum Wohle der Medici, wenn auch nicht unbedingt zum Wohle der Bev lkerung.

  4. Maria de' Medici (1540-1557), die älteste legitime Tochter von Cosimo I. de' Medici und sein absoluter Liebling Maria de' Medici – für mehrere Jahrhunderte wurde dieses Porträtgemälde mit dem richtigen Untertitel "Maria de' Medici" versehen wie hier im Buch von G.F. Young, The Medici, 2nd Volume, London 1909 (reprinted in 1930); erst in der zweiten Hälfte des 20.

  5. 8. Apr. 2022 · Die Medici waren eine Kaufmannfamilie aus Florenz, die im Rahmen der kunst-, kultur- und geistesgeschichtliche Epoche der Renaissance des 15. und 16. Jahrhunderts maßgeblich zur Blüte der Stadt beigetragen haben. Sieht man einmal davon ab, dass, den Chroniken zur Folge, bereits mittelalterliche Vorfahren der Medici. erstmals zu Beginn des 14.

  6. 12. Juni 2019 · Der berühmten florentinischen Familie de' Medici entstammte Cosimo I., dessen 37-jährige Herrschaft ein frühes Beispiel für strategische Machtpolitik war. Er machte aus einer Republik einen ...

  7. Violante Beatrix (1673–1731) ∞ Ferdinando de’ Medici (1663–1713), Sohn von Cosimo III. de’ Medici (1642–1723) Maximilian Philipp Hieronymus (Bayern-Leuchtenberg) (1638–1705), Landgraf von Leuchtenberg ∞ Mauritia de la Tour d'Auvergne (1652–1706), Tochter von Frédéric-Maurice de La Tour d’Auvergne, duc de Bouillon (1605–1652)