Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. 75 Hotels nahe Ruhr-Universität Bochum. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. kommunikative Kompetenzen in Russisch. Vertiefung fachwissenschaftlicher Kenntnisse in der Literatur, Kultur und Linguistik. Erwerb fachdidaktischer Kompetenzen. Planung und Durchführung eigenen Unterrichts. Kenntnisse kompetenzbasierter Kernlehrpläne und deren lehrplanmäßige Auslegung. Forschendes Lernen.

  2. Universität Bern/Fribourg (Theaterwissenschaft; Universität Masaryk Brno bis 2020/21; University of Copenhagen (Department of Arts and Cultural Studies/Theatre) Universiteit Gent (Performing Arts–Theatre Studies; Université de Paris X – Nanterre (Département des arts du spectacle) Université de Poitiers (Département du spectacle) bis 2021

  3. Bewerbung und Einschreibung an der RUB sind einfach: In zulassungsfreien Studiengänge erhalten Interessierte, die alle Zugangsvoraussetzungen erfüllen, sicher einen Studienplatz und können sich einfach einschreiben. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal um einen Studienplatz.

  4. Vertiefung kulturhistorischer Zusammenhänge am Beispiel der antiken Kulturen. Probleme antiker Epochen und ihrer materiellen Überlieferung. Gattungen, Medien, Funktionen, Techniken, Kontexte, Formen und Stile. eigenständige Erarbeitung und Reflexion aktueller wissenschaftlicher Positionen. archäologische Berufsfelder.

  5. Das Studium der Klassischen Philologie an der Ruhr-Universität Bochum ist zwar ein hartes Brot, aber es lohnt sich. Jessica Schmidt, Master of Education mehr lesen ... Mit Fleiß und Leidenschaft für die Alten Sprachen kann man an der RUB ein anspruchsvolles, aber auch horizonterweiterndes Studium absolvieren.

  6. Orts- und Denkmälerkenntnis prähistorischer Kulturen. eigenständige Erarbeitung und Reflexion aktueller wissenschaftlicher Positionen. Probleme prähistorischer Epochen und ihrer materiellen Überlieferung. Entstehungsbedingungen, funktionale, sozial- und kulturhistorische Kontexte sowie Aussageintentionen der Artefakte.

  7. Studium. Built to change – gebaut, um zu verändern: Das ist die Haltung der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1965 ist sie Triebfeder des Wandels vom Bergbaurevier zur Wissensregion. Ihr Reformgeist bietet akademischer Tradition die Stirn. Das Motiv: Bildung für alle!