Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Wann Di, 18.06.2024 · 16:00 Uhr - 17:00 Uhr. Wo Online. Deine Zukunft beginnt mit Holz! Hast Du Lust auf ein praxis­ori­en­tiertes und zukunfts­wei­sendes Studium? Dann komm gern in die Online-Fach­stu­di­en­be­ra­tung. Wir stellen Dir gerne detaillierte Infos zu unseren Studiengängen vor.

  2. Vor 2 Tagen · Hast Du Lust auf ein praxis­ori­en­tiertes und zukunfts­wei­sendes Studium? Dann komm gern in die Online-Fach­stu­di­en­be­ra­tung. Wir stellen Dir gerne detaillierte Infos zu unseren Studiengängen …. Di, 18.06.2024 · 17:30 Uhr | Campus Chiemgau.

  3. Vor 3 Tagen · Stellenangebote der Hochschule Rosenheim Die TH Rosenheim bietet derzeit rund 6.500 Studierenden in über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung, Gesundheit und Soziales einen attraktiven Studienort in einer einmaligen Berg- und Seenlandschaft.

  4. Vor einem Tag · Informiert euch über die Studiengänge am Campus Burghausen. Mi, 03.07.2024 · 18:00 Uhr | Campus Burghausen Gebäude B. cb live: Kernenergie aktuell. Informiert euch in diesem kostenfreien Vortrag über das Thema Kernenergie. von 2. Keine Veranstaltung mehr verpassen!

  5. Vor 2 Tagen · Durch solche Initiativen zeigt sich das Engagement der TH Rosenheim, internationale Kooperationen zu stärken und Studierenden eine qualitativ hochwertige und vielfältige Ausbildung zu bieten. Studierende der TH Rosenheim können sich um ein Stipendium beim CIDD für Ihren Auslandsaufenthalt bewerben.

  6. Vor 5 Tagen · TH-Rosenheim. Bewertung. Erfahrungsbericht. Innenarchitektur (B.A.) Technische Hochschule Rosenheim Zum Hochschulprofil. Zum Hochschulprofil. Erfahrungsbericht 1 von 147 Nächster Bericht Wohlfühlort. Stress, aber es lohnt sich. Innenar ...

  7. Vor 2 Tagen · Im Masterstudiengang des Wintersemesters 2023 I 2024 haben Studierende der Fakultät IAD (Innenarchitektur, Architektur und Design) der TH Rosenheim Ideenstudien für Aschau im Chiemgau entwickelt. Zur Vernissage und Ausstellung laden 1. Bürgermeister Simon Frank, Prof. …