Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Białogard Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Top-Hotels Vergleichen

      Kostenlose Stornierung Möglich

      Buchen Und Sparen Sie Noch Heute

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1945 kam Bergen, wie ganz Hinterpommern, an Polen. Der Ort erhielt den polnischen Ortsnamen „Góry“ und gehört heute zur Gmina Białogard im Powiat Białogardzki . Kirchlich war Bergen bis 1945 in das Kirchspiel Woldisch Tychow eingepfarrt und gehörte zum Kirchenkreis Belgard in der Kirchenprovinz Pommern der evangelischen Kirche der Altpreußischen Union .

  2. Die Bürgermeister der stadt Białogard ist Stefan Strzałkowski. Der französische Name der stadt ist Białogard, der englische Name der stadt ist Białogard. Finden Sie die Informationen der Stadt Białogard (78-200) von der Zachodniopomorskie Polen: Wetter, Hotels, praktische Informationen der Stadt Białogard, Plan und Telefon des Rathauses.

  3. Hotel Royal House (Białogard, Polen) Hotel. 0 - Keine Bewertung verfügbar. ul. Gryfitów 7, 78-200, Białogard, Polen. Wähle einen Zeitraum aus, um Preise und Verfügbarkeit zu sehen. Preise sehen. Alle Fotos anzeigen. Preistrend. Es sind derzeit keine ...

  4. Polen (Powiat białogardzki, West Pomerania): Aktuelle Uhrzeit / Ortszeit & Nächste Zeitumstellung in Białogard, Zeitzone Europe/Warsaw (UTC+1). Einwohnerzahl: 24.368 Menschen Einwohnerzahl: 24.368 Menschen

  5. Białogórzyno ( deutsch Bulgrin) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es liegt 13 Kilometer nordöstlich von Białogard ( Belgard) und gehört zur Landgemeinde Białogard im Powiat Białogardzki .

  6. Das Dorf Rarwino ist ein sehr altes Podewils -Lehen, das im Jahre 1491 noch Rarnin, zum Teil aber auch Rarwin genannt wurde. Im Jahre 1628 findet sich erstmals die Bezeichnung Rarfin. 1729 wurde der Ort an Generalmajor Hans Friedrich von Platen verkauft und blieb bis 1851 Eigentum dieser Familie. Danach war die Familie Guse Besitzerin und blieb ...

  7. Ristow kam zu Polen und gehört heute als Rzyszczewo zur Landgemeinde Białogard. Kirche [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Ristow gehörte bis 1945 zur Kirchengemeinde Boissin und mit dieser und den Nachbargemeinden Zarnefanz und Lenzen zum Kirchspiel Lenzen im Kirchenkreis Belgard, der zur Kirchenprovinz Pommern der evangelischen Kirche der Altpreußischen Union gehörte.