Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für freie stadt danzig im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entstehung. Die Abtrennung Danzigs von Deutschland als „Freie Stadt“ führte zu der Notwendigkeit, dieser eine Verfassung zu geben. Im Friedensvertrag von Versailles war in Artikel 103 festgelegt: „Die Verfassung der Freien Stadt Danzig wird im Einvernehmen mit einem Oberkommissar des Völkerbunds von ordnungsgemäß berufenen Vertretern der Freien Stadt Danzig ausgearbeitet.

  2. 1793 Im Jahr 1793 war dann Schluss mit der Unabhängigkeit. Danzig entschloss sich durch einen Beschluss der Bürgerschaft sowie des Rates sich Preußen erneut zu unterwerfen. 1807 kam es zur Belagerung und Eroberung Danzigs. Französische, sächsische und polnische Truppen, erklärten die Stadt zur Freien Stadt. Leider folgte nur kurz darauf ...

  3. Nach der Proklamation der Freien Stadt Danzig am 15. November 1920 wählte die verfassungsgebende Versammlung am 6. Dezember 1920 den ersten Senat. Es hatte sich eine bürgerliche Koalition aus DNVP, Zentrum DDP und der ebenfalls liberalen Freien Wirtschaftlichen Vereinigung gebildet. Die Sozialdemokraten standen in Opposition.

  4. Frühe Postgeschichte. Nach der zweiten polnischen Teilung (1793) wurde Danzig preußisch und es wurde ein preußisches Postamt eingerichtet. Mit der Niederlage Preußens gegen Napoleon wurde Danzig erstmals „Freie Stadt“ unter dem französischen Gouverneur Jean Rapp und erhielt eine französische Post.

  5. Demnach wurde Danzig außenpolitisch von Polen vertreten. Außerdem hatte Polen eine Teilhoheit über die Verkehrswege der Stadt und kontrollierte den Hafen. Der Hafen war der bedeutendste Umschlagplatz für polnische Waren. Seit 1922 bildeten die Freie Stadt Danzig und Polen ein gemeinsames Zollgebiet und eine Wirtschaftsgemeinschaft. Ab 1923 ...

  6. August 1919 wird aufgehoben. Alle beim Inkrafttreten dieser Verfassung im Gebiete der Freien Stadt Danzig geltenden Gesetze und Verordnungen bleiben in Kraft, soweit sie nicht durch diese Verfassung oder durch Gesetz aufgehoben werden. Der Volkstag ist verpflichtet, sofort nach seinem Zusammentreten einen Ausschuß einzusetzen, der sämtliche ...

  7. Danzig kam nicht unter polnische Hoheit. Als Freie Stadt wurde es vom Völkerbund verwaltet. Am 10. Februar 1920 übernahm Polen feierlich den Zugang zur Ostsee in Putzig. Der Versailler Vertrag sah vor, dass Polen und die Freie Stadt Danzig einen Vertrag über die Nutzung der Wasserwege, Hafenanlagen und Werften schließen, der den Warenhandel ...

  1. Wir vergleichen die besten Hotels mit Balkonen, Aussicht, Pools, Restaurants und mehr. Schnell und einfach online buchen: 24/7-Support, niedrige Preise, flexible Angebote.

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH