Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 20. Juni 1895 gründeten die vier Gymnasiasten Michael Beyer, Paul Buchholtz, Wilhelm Metzenthin und Werner Ahrens den „Rostocker Fußball-Club (RFC)“. 1899 fand das erste Wettspiel gegen den Internationalen Fußball-Club (IFC) Rostock statt, das der RFC mit 1:0 gewann. Seit dem Jahr 1900 stand die Vereinsmitgliedschaft auch ...

  2. cs.wikipedia.org › wiki › 18951895 – Wikipedie

    12. července – vichřice na Olomoucku usmrtila několik lidí [2] 25. července – v Teplicích byl zahájen provoz elektrické tramvaje. 20. – 26. listopadu – Zemské volby v Čechách 1895. 28. prosince – poprvé zasedá Sněm království Českého [3] Vznik klubu Bohemians Praha, tehdy pod prvním názvem S.K.Kotva Vršovice.

  3. Josef Becker (Mediziner, 1895) Josef Becker, vollständiger Name Peter Josef Becker (* 26. Januar 1895 in Elsdorf im Rheinland; † 9. August 1966 in Bonn ), war deutscher Pädiater, SS-Führer zur Zeit des Nationalsozialismus sowie Professor an den Universitäten Marburg und Bonn .

  4. Geschichte. Der PSK wurde 1895 gegründet und hat seinen Sitz in Köln, die Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Remscheid.Der PSK ist Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und damit mittelbar auch Mitglied der Fédération Cynologique Internationale (FCI).

  5. Die Rurik (russ.: Рюрик) war ein Panzerkreuzer der Kaiserlich Russischen Marine. Sie war nach dem legendären Waräger -Fürsten Rjurik benannt, dem Begründer des russischen Reiches. Sie wurde während des Russisch-Japanischen Kriegs am 14. August 1904 im Seegefecht bei Ulsan versenkt.

  6. Vegesack (Schiff, 1895) Vegesack unter Segeln 2009 in Kiel. BV2, auslaufend aus dem Vegesacker Hafen. Die Vegesack ist ein eiserner Segellogger, der 1895 bei der Werft Bremer Vulkan als Heringslogger vom Stapel lief und die Fischereinummer BV 2 führt. Seit 2018 steht das Schiff als bewegliches Denkmal unter Denkmalschutz.

  7. Die Winchester Model 1895, auch Winchester M1895 oder Winchester M95, ist ein von der Winchester Repeating Arms Company seit 1896 produzierter Unterhebelrepetierer mit außen liegendem Schlagstück (Hammer) und einem unter dem Verschluss fest angebrachten Kastenmagazin. Das Gewehr ist eine Entwicklung von John Browning für die neuen ...