Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. スーパーマリオサンシャイン, Sūpā Mario Sanshain) ist ein Videospiel des Genres 3D-Jump-’n’-Run. Der japanische Videospielkonzern Nintendo veröffentlichte es am 19. Juli 2002 in Japan für seine stationäre Spielkonsole GameCube. In Nordamerika kam das Spiel Ende August und in Europa Anfang Oktober auf den Markt. Es handelt ...

  2. Beim Anschlag in London am 19. Juni 2017 tötete ein Mann bei einer Amokfahrt mit einem Lieferwagen eine Person und verletzte zehn weitere Menschen nahe der Finsbury Park Moschee im Norden der britischen Hauptstadt. Der 47-jährige Attentäter, Darren Osborne aus Cardiff, wurde nach dem Angriff festgenommen. Als Tatmotiv gab er „Islamhass ...

  3. Juli 2023. Berlin / Deutschland: Deutschland gewinnt durch einen 30:23-Sieg gegen Ungarn die U-21-Handball-Weltmeisterschaft 2023. Klagenfurt am Wörthersee / Österreich: Die deutsche Autorin Valeria Gordeev wird für ihren Prosatext Er putzt mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Montag, 3. Juli 2023.

  4. 19. Juni. De 20. Juni is de 170. Dag in’n Gregoriaanschen Klenner oder de 171. Dag wenn en Schaltjohr is. Juni. 1. 2.

  5. 19. Juni 2022 · 2012 flieht Julian Assange vor den Behörden ins politische Asyl. 1972 besucht Fidel Castro erstmals die DDR. Was geschah noch? Die wichtigsten Ereignisse im Kalenderblatt #blickzurück vom 19. Juni.

  6. de.wikipedia.org › wiki › JuliJuliWikipedia

    Der Juli ist der siebte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender . Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar benannt, auf den die Kalenderänderung des Jahres 46 v. Chr. zurückgeht (siehe römischer Kalender, julianischer Kalender ). Unter Kaiser Commodus wurde der Name des Monats in Aurelius geändert, einen ...

  7. Inhalt. Die Friedensresolution im Wortlaut: [1] „Der Reichstag erklärt: Wie am 4. August 1914 gilt für das deutsche Volk auch an der Schwelle des vierten Kriegsjahres das Wort der Thronrede: ‚Uns treibt nicht Eroberungssucht.‘. Zur Verteidigung seiner Freiheit und Selbständigkeit, für die Unversehrtheit seines territorialen ...