Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Samstag, 19. Juni 1976 um 20.15 Uhr MEZ in Zagreb ( Stadion Maksimir ) (46. Franjo Vladić) – Slaviša Žungul (46. Vahid Halilhodžić ), Danilo Popivoda, Dragan Džajić. Piet Schrijvers – Adrie van Kraay – Wim Suurbier, Wim Jansen (46. Wim Meutstege ), Ruud Krol.

  2. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1976. Das von Frank Stella gestaltete BMW Art Car von Brian Redman und Peter Gregg im BMW Museum München. Im Rennen trug der Wagen die Startnummer 41. Das 44. 24-Stunden-Rennen von Le Mans, der 44e Grand Prix d’Endurance les 24 Heures du Mans, auch 24 Heures du Mans, Circuit de la Sarthe, Le Mans, fand vom 12 ...

  3. Adolf-Grimme-Preis wurde 1976 verliehen. Die Preisverleihung fand am 18. März 1976 im Theater Marl statt. [1] Im Rahmen der Veranstaltung wurde neben dem Grimme-Preis auch weitere Auszeichnungen anderer, des Kultusministers von Nordrhein-Westfalen sowie der Marler Gruppe und des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft, vergeben.

  4. Olympiade genannt) fanden vom 17. Juli bis zum 1. August 1976 in der kanadischen Stadt Montreal statt. Montreal ist nach Paris die zweite französischsprachige Stadt, die die Sommerspiele ausrichtet. 16 afrikanische Länder verzichteten auf die Teilnahme, weil Neuseeland zuvor den internationalen Sportbann gegen den Apartheid -Staat Südafrika ...

  5. Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal wurden 26 Wettbewerbe im Schwimmen ausgetragen, je 13 für Männer und Frauen. Männer 100 m Freistil. Platz Land Athlet Zeit 1 USA: James Montgomery: 49,99 s 2 USA: Jack Babashoff: 50,81 s 3 FRG: Peter Nocke: 5 ...

  6. Nick Lowe. Stiff Records. 14. August 1976. Rock, Pubrock, New Wave. Jesus of Cool. Unquiet Slumbers for the Sleepers…In That Quiet Earth. Steve Hackett, Mike Rutherford, Tony Banks und Phil Collins.

  7. Rick Baker: King Kong (im original Abspann mit „with special contributions by Rick Baker“ genannt) → Synchronisation →. Chronologie. King Kong lebt →. King Kong ist ein US-amerikanischer Abenteuer-, Horror- und Fantasyfilm von John Guillermin aus dem Jahr 1976. Der Film ist eine Neuverfilmung von King Kong und die weiße Frau aus dem ...