Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Schmidt-Schaller, mittlerweile in Serien-Rente, ist nur noch ab und zu mit von der Partie. In der 22. Staffel von "SOKO Leipzig" (17 neue Folgen ab Freitag, 27. August, 21.15 Uhr) ist er lediglich in Episode 3 "Auftrag für Hajo" am 10. September zu sehen. Andreas Schmidt Schaller wollte das so. Denn auch ein Schauspieler, findet er, muss nicht ewig arbeiten.

  2. Alle Filme mit: Andreas Schmidt-Schaller. 2023. Tamara. 2008. Sieben Tage Sonntag. 2005. Der Clown – Tag der Vergeltung. 2001. Die Affäre Semmeling (4) - Um jeden Preis. 2000. Vergiss Amerika . 1991. Polizeiruf 110: Mit dem Anruf kommt der Tod. 1991. P ...

  3. 27. Aug. 2021 · Schmidt-Schaller wurde bekannt als Ermittler Leutnant Thomas Grawe (1986-1995) im "Polizeiruf 110", später spielte er viele Jahre den Hajo Trautzschke in "SOKO Leipzig". Kürzlich feierte der ...

  4. 30. Mai 2021 · Erinnerungen von Andreas Schmidt-Schaller "Mit Sorgfalt und Liebe". 30. Mai 2021, 12:40 Uhr. Lesezeit: 5 min. Götz George (l) als Schimanski und Andreas Schmidt-Schaller als Grawe in "Unter ...

  5. Denn "Trautzschke" alias Andreas Schmidt-Schaller, der in der DDR bereits populärer Kommissar in der Serie "Polizeiruf 110" war, arbeitet in den drei Folgen seine eigene Stasi-Verstrickung auf. Die späte Enthüllung einer Boulevardzeitung im Jahr 2013, dass er vom MfS eine Zeitlang als "IM Jochen" registriert worden war, spaltete auch sein Drehteam.

  6. 27. Aug. 2021 · Der langjährige TV-Kommissar Andreas Schmidt-Schaller geht in ein Altenheim. Anfang September kann er nach Weimar umziehen. Der deutsche Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller zieht mit 75 Jahren ...

  7. 18. Okt. 2015 · Nun legt Andreas Schmidt-Schaller zu seinem 70. Geburtstag das Buch „Klare Ansage“ vor. Am 24. Oktober kommt er damit nach Gera. Er hat versäumt, nach den eigenen Wurzeln zu fragen, als noch Zeit und Gelegenheit dazu war. Mittlerweile bedarf es bei den Nachforschungen in der Vergangenheit immer größeren Aufwands.