Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Bleuler war ein Enkel des Ingenieur und Präsident der ETH Zürich sowie Oberst Hermann Bleuler (1837–1912). Grab, Friedhof Enzenbühl in Zürich. Bleuler studierte 1931 bis 1936 Physik (und ingenieurwissenschaftliche Fächer) an der ETH Zürich, zunächst mit dem Ziel in die Industrie zu gehen. Er wechselte dann aber zur theoretischen ...

  2. Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 63 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Enz“ beginnt. Enz. Enz, Charles (1925–2019), Schweizer Physiker; Enz, Johann Konrad (1752–1806), Schweizer Kaufmann und Textilunternehmer

  3. en.wikipedia.org › wiki › Split_EnzSplit Enz - Wikipedia

    Split Enz at the Nambassa festival, New Zealand, January 1979 True Colours Tour, Commodore Ballroom. Split Enz were a New Zealand band formed in 1972. Regarded as the first New Zealand band to gain significant recognition outside of Australasia, they were initially noted for their progressive/art rock sound, flamboyant visual style and theatrical performances.

  4. When his last assistant, Charles Enz, visited him at the Rotkreuz hospital in Zürich, Pauli asked him, "Did you see the room number?" It was 137. Throughout his life, Pauli had been preoccupied with the question of why the fine-structure constant, a dimensionless fundamental constant, has a value nearly equal to 1/137.

  5. Wechselwirkungsbild. Paul Dirac (1933) Das Wechselwirkungsbild (auch bezeichnet als Wechselwirkungsdarstellung bzw. nach Paul Dirac als Dirac-Bild oder Dirac-Darstellung) ist in der Quantenmechanik ein Modell für den Umgang mit zeitabhängigen Problemen unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen . Es ist dem Heisenberg- und dem Schrödinger ...

  6. Von 1975 bis 1978 war Enz Präsident der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft. 1986 wurde er Fellow der American Physical Society. Schriften. Of Matter and Spirit: Selected Essays by Charles P. Enz. World Scientific, Singapore 2009, ISBN 978-981-281-901-7. No time to be brief: a scientific biography of Wolfgang Pauli.

  7. Quelle: Wikipedia-Seite zu 'Charles Enz' Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike „Charles Enz“ suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch