Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. F06. Der am Boden liegende Torwart kann den Ball nicht festhalten, nur ein Teil seiner Hand liegt auf dem Ball. Der Stürmer tritt auf den Ball, ohne die Hand des Torwart zu berühren. Der Ball geht ins Tor. F07. Der SR bemerkt, wie ein Spieler das Spielfeld verlässt und einen Zuschauer außerhalb des Spielfeldes schlägt. Entscheidung? F08 ...

  2. Didi oder Der Torwart wider Willen (1977) Dieter Hallervorden: Didi, Franzl Lechner. It looks like we don't have any photos or quotes yet. Be the first to contribute! Add a photo or add a quote. See also. Release Dates | Official Sites | Company Credits ...

  3. Der Traumhüter: Die unglaubliche Geschichte eines Torwarts Taschenbuch – 14. Februar 2002. “Im Tor Lars Leese” - Eine wahre Geschichte über die Verwirklichung eines JungentraumsLars Leese hat das erlebt, wovon zehntausende Freizeitfußballer auf deutschen Aschenplätzen oder Schwimmbadwiesen heimlich träumen: Plötzlich kommt einer und ...

  4. Die Angst des Tormanns beim Elfmeter ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Wim Wenders aus dem Jahre 1972. Der Film basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Peter Handke. Wenders bezeichnet den Film als sein Erstlingswerk. Zuvor hatte er zwar bereits mehrere Kurzfilme und den Langfilm Summer in the City gedreht, einem größeren ...

  5. 3. Feb. 2019 · Gefragt wird am Ende nicht, ob der zehn tolle Pässe gespielt hat, sondern ob der unhaltbar war oder nicht.“. Spielübersicht, kluge Pässe, Raumverteidigung: Heute sollen Torhüter ...

  6. Gerhard Wollner (1975–1978) Nonstop Nonsens war eine humoristische Fernsehserie, deren erste Folge am 29. März 1975 im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Bis 1980 wurden 20 Folgen produziert und im Hauptabendprogramm (20:15 Uhr) gesendet. [1] Dieter Hallervorden war Erfinder, Hauptdarsteller und Co-Texter der populären Serie.

  7. Das zweimalige Spielen ist also nur nach Ballkontrolle verboten. Nimmt der Torwart den Ball dennoch in die Hand, so muss der Schiedsrichter einen indirekten Freistoß an der Stelle verhängen, an der die erneute Berührung stattfand. Mit dem Torwart ist auch zweifelsohne der Begriff „Rückpass“ verbunden. Gemeint ist damit das Verbot ...