Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flugplatz: EDLD Flugplatz Dinslaken/Schwarze Heide. Landesleistungsstützpunkt Segelflug Dinslaken. Website: www.luftsportverein-dinslaken.de. Der Luftsportverein Dinslaken e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der am 6. Juni 1951 in Dinslaken gegründet wurde. Er ist Mitglied im Deutschen Aero Club und eingetragen im Vereinsregister.

  2. Superintendent. David Bongartz. Büroanschrift. Duisburger Straße 103. 46535 Dinslaken. Webpräsenz. https://kirchenkreis-dinslaken.de//. Der Kirchenkreis Dinslaken ist einer der 37 Kirchenkreise in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) mit Sitz in Dinslaken. Zu ihm gehören acht Kirchengemeinden .

  3. 2500 Plätze. Cheftrainer. Milan Vanek. Kapitän. Joey-Max Menzel. 2018/19. 6. Platz RL-West / PO–Viertelfinale. Der Dinslakener EC 2009 "Kobras" ist ein Eishockeyverein aus Dinslaken, dessen erste Mannschaft in der Regionalliga West spielt.

  4. Kloster Marienkamp (Dinslaken) Das Kloster Marienkamp war ein ehemaliges Schwesternhaus nach Augustinusregel in Dinslaken, das von 1433 bis 1808 bestand. Zur Klosteranlage gehörten: Kapelle, den Bauhof mit Ställen, Brauhaus, Schwesterkammern, ein Gang mit dem Wohnhaus des Priesters und der Priorin, im hinteren Teil Bleiche, Waschhaus und ...

  5. Burgtheater. Das Burgtheater Dinslaken ist eine 1934 direkt neben der mittelalterlichen Burg unweit der Innenstadt erbaute Freilichtbühne in Dinslaken. Die Tribüne fasst etwa 1.800 Besucher und ist im Halbkreis um die tieferliegende Spielbühne gebogen. Neben den Aufführungen des Landestheaters finden Kabarettabende und Open-Air-Konzerte statt.

  6. Ostseite. Turminschrift. Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Marien ist ein expressionistischer Sakralbau im Stadtteil Lohberg der niederrheinischen Stadt Dinslaken in Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Dekanat Dinslaken im Bistum Münster. Seit 2012 ist die Gemeinde St. Marien Teil der Großgemeinde St. Vincentius Dinslaken. [1]

  7. Grafschaft (Dinslaken) 578 (31. Dez. 2009) 1. Juli 1917. Grafschaft ist ein Stadtteil von Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, und hat 578 Einwohner. [1] Er gehörte bis 1905 zur Bürgermeisterei Dinslaken-Land und danach bis zum 30. Juni 1917 zur Bürgermeisterei Hiesfeld. Er liegt im Osten Dinslakens und wird im Westen durch die Autobahn A3 ...