Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Description. Also known as. English. Ferdinand VII of Spain. King of Spain (1784–1833) (r. 1808; 1813–1833) Fernando VII. Ferdinand the Desired. The Felon King. Ferdinand VII.

  2. Französische Invasion in Spanien. Belagerung des Fort Trocadero am 31. August 1823. Die Französische Invasion in Spanien bezeichnet eine französische militärische Intervention in Spanien im Jahr 1823 zur Niederschlagung der Spanischen Revolution mit dem Ziel, König Ferdinand VII. wieder an die Macht zu helfen.

  3. Ferdinand. (film) Ferdinand is a 2017 American animated adventure comedy film produced by Blue Sky Studios and distributed by 20th Century Fox. Loosely based on Munro Leaf and Robert Lawson 's 1936 children's book The Story of Ferdinand, the film was written by Robert L. Baird, Tim Federle, and Brad Copeland, and directed by Carlos Saldanha.

  4. National­hymne. Das erste Kaiserreich Mexiko ( spanisch Imperio Mexicano) bestand von 1821 bis 1823 in Nord- und Mittelamerika auf dem Gebiet der heutigen Republiken Mexiko, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua sowie dem Südwesten des heutigen Staatsgebietes der USA. Das Kaiserreich entstand aus der spanischen Kolonie ...

  5. Ferdinand VII (Spaingie: Fernando VII; 14 October 1784 – 29 September 1833) wis twice Keeng o Spain: in 1808 an again frae 1813 tae his daith. Issue with Maria Isabel o Portugal. Infanta María Luisa Isabel o Spain (21 August 1817 – 9 Januar 1818) Infanta María Luisa Isabel o Spain (26 December 1818) stillborn dochter.

  6. Gregor der Große), Leonardo Alenza (Satire des romantischen Selbstmords, Satire des Selbstmords aus Liebe und Der große Gott), Valeriano Domínguez Bécquer (Der Karlisten-Verschwörer), Antonio Carnicero (Porträt von Godoy), José Aparicio (Landung von Ferdinand VII.), Joaquín Espalter (Die Familie Flaquer), Vicente López Portaña ...

  7. Juli 1812. Die Zeit der Ersten Republik begann mit dem Sturz der spanischen Kolonialbehörden und der Einsetzung der Junta Suprema de Caracas am 19. April 1810, wodurch der venezolanische Unabhängigkeitskrieg ausgelöst wurde, und endete mit der Kapitulation der republikanischen Streitkräfte vor dem spanischen Hauptmann Domingo de Monteverde.