Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emmanuel Macron: Revolution – Wir kämpfen für Frankreich. Morstadt, Kehl 2017, ISBN 978-3-88571-383-8. Juan Branco (Vorwort Denis Robert): Crépuscule. Macron et les oligarques: l’enquête vérité, Editions Au Diable Vauvert/ Massot Edition, 2019, Paris, 2019, ISBN 979-10-307-0260-6. Weblinks

  2. Das offizielle Staatssymbol Frankreichs wurde 1953 folgendermaßen festgelegt: Es ist ein blaues Oval, auf dem sich ein goldenes Liktorenbündel (Fascis) befindet. Dieses ist mit goldenen Bändern verschnürt und das goldene Beil darin nach links gewendet. Auf ihm ist ein goldenes Band gelegt, das den Wahlspruch Frankreichs Liberté, Egalité ...

  3. Politisches System Frankreichs. Das derzeitige politische System Frankreichs wird durch die Verfassung der Fünften Französischen Republik bestimmt. Als wichtigste Merkmale gelten die demokratische und republikanische Staatsform mit einer starken Exekutive im Rahmen eines semipräsidentiellen Regierungssystems.

  4. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  5. Doppelwappen der Bourbonen als Könige von Frankreich und Navarra. Ludwig XIV., französisch Louis XIV (* 5. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye; † 1. September 1715 in Schloss Versailles ), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra .

  6. Département. Ein Département [ depaʁt (ə)mɑ̃] ( französisch wörtlich „Abteilung“; [1] deutsche Schreibweise auch Departement) ist eine staatliche Verwaltungseinheit und zugleich Collectivité territoriale (Gebietskörperschaft) in Frankreich . Auf dem Gebiet der zentralstaatlichen Verwaltung ist die Französische Republik ...

  7. Die französischen Streitkräfte ( französisch Forces armées françaises, auch Armée française) sind das Militär der Französischen Republik. Sie gelten als eine der schlagkräftigsten Streitkräfte der Welt und nach den Streitkräften der USA als die zweitstärksten der NATO. [6] Frankreich ist seit dem EU-Austritt des Vereinigten ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach