Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Friedrich-Ebert-Siedlung ist eine Wohnsiedlung im Berliner Ortsteil Wedding ( Bezirk Mitte ). Sie wird begrenzt durch die Swakopmunder Straße, Windhuker Straße, Petersallee, den Manga-Bell-Platz sowie die Müllerstraße, durchzogen von Afrikanischer, Togo-, Mohasi-, Damara- und Usambarastraße und liegt somit im sogenannten ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › EbertEbertWikipedia

    Friedrich Ebert (Historiker) (1882–1971), deutscher Gymnasiallehrer, Archäologe und Heimatforscher; Friedrich Ebert junior (1894–1979), deutscher Politiker (SPD, SED), Oberbürgermeister von Ost-Berlin; Friedrich Ebert (Komponist) (1922–2004), deutscher Komponist; Friedrich Adolf Ebert (1791–1834), deutscher Bibliothekar und Bibliograph

  3. Die Friedrich-Ebert-Straße ist eine wichtige Hauptverkehrsstraße in der bergischen Großstadt Wuppertal in Nordrhein-Westfalen. Sie bildet die westliche Verbindung der Elberfelder Innenstadt mit dem Stadtteil Sonnborn. Als Königstraße bildete sie das parallel zur Wupper verlaufende Rückgrat der westlichen Stadterweiterung Elberfelds ab ...

  4. Das Friedrich-Ebert-Gymnasium (kurz FEG) ist ein öffentliches Gymnasium der Bundesstadt Bonn mit bilingual deutsch-französischem Bildungsgang und bilingual deutsch-englischen Bildungswegen. Das Schulgebäude befindet sich im Bonner Ortsteil Gronau und steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz .

  5. Friedrich Ebert. Synagoge in Bruchsal. Kurhaus in Scheveningen. Oberrheinische Bank in Heidelberg. Friedrich Ebert (* 30. August 1850 in Ruchsen; † 23. Dezember 1914 in Heidelberg) war ein deutscher Architekt und Bauunternehmer .

  6. Die Friedrich-Ebert-Grundschule verfügt, finanziert durch Spenden und Engagement, z. B. durch den Förderverein, über einen Computerraum, eine Bücherei, ein Schülerlabor für den Sachunterricht, einen Kunstraum und einen Motorikraum. Darüber hinaus profitieren die Schüler von einem DFB Minispielfeld.

  7. Der Friedrich-Ebert-Platz liegt an der Bucher Straße, die in ihrem weiteren Verlauf als B 4/Erlanger Straße die Nürnberger Innenstadt mit Erlangen verbindet. Der Platz wird von der Straßenbahnlinie 4, der Buslinie 34 und seit dem 10. Dezember 2011 von der U-Bahn-Linie U3 angefahren. Die zuvor dort ebenfalls querende Straßenbahnlinie 9 ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für ebert friedrich im Bereich Bücher