Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schon jetzt gebe die Bundesregierung »so viel Geld wie noch nie« für die Bundeswehr aus, erklärte auch Linke-Politikerin Gesine Lötzsch gegenüber jW. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger erhöhe das nicht: »Das Geld fließt direkt in die Taschen von Rheinmetall-Aktionären«, so die Linke-Bundestagsabgeordnete.

  2. Geboren am 7. August 1961 in Berlin; verwitwet, zwei Kinder. Polytechnische Oberschule; 1978 bis 1980 Erweiterte Oberschule, Abschluss Abitur; 1980 bis 1985 Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), Abschluss als Diplom-Lehrerin in Deutsch und Englisch; 1985 bis 1988 Forschungsstudium an der Humboldt-Universität Berlin; 1988 Promotion als Dr. phil, wissenschaftliche Asssistentin an ...

  3. Gesine Lötsch. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springenZur Suche springen. Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist der Artikel „Gesine Lötzsch“gemeint. FALSCHE SCHREIBWEISE.

  4. 1. Dez. 2023 · Die Linke ist in einer schwierigen Lage, aber die langjährige Haushaltsexpertin Gesine Lötzsch bleibt zuversichtlich. "Panik hilft ja auch nicht", sagt sie.

  5. 17. Nov. 2023 · 22. Juni 2022. RONALD RAMPSCH / RONALD RAMPSCH. "Bahnchef Lutz erzählt die gleichen Geschichten wie seine erfolglosen Vorgänger“, kommentiert Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Ankündigungen des Bahnchefs die Bahn-Infrastruktur ausbauen zu wollen.

  6. Originaldatei ‎ (3.000 × 2.000 Pixel, Dateigröße: 1,44 MB, MIME-Typ: image/jpeg). Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

  7. 8. Apr. 2024 · 8. April 2024. Dienstagmorgen begleite ich Gesine bei einer Veranstaltung der Deutschen Aidshilfe im Bundestag. HIV-Infektionen gehen in Deutschland seit 2007 zurück - vor allem bei Männern, die Sex mit Männern haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Diskriminierung HIV-positiver Menschen abnimmt.