Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hans-eichel.deHans Eichel

    Hans Eichel, Mitglied des Deutschen Bundestages. Hans Eichel . Hans Eichel; Geboren am 24.12.1941; Oberbürgermeister a.D.

  2. Eichel steht für: Eichel, die Nussfrucht der Eichen. Eichel (Heraldik), die Frucht als gemeine Figur in Wappen. Eichel (Farbe), eine Kartenfarbe. in der Anatomie das Ende des Penis, siehe Glans penis. in der Anatomie das Ende der Klitoris, siehe Glans clitoridis. in der Zoologie der vordere Abschnitt (Prosoma) der Eichelwürmer.

  3. 57/110. Das Kabinett Eichel II bildete vom 5. April 1995 bis 7. April 1999 die Landesregierung von Hessen. Nach der Landtagswahl 1995 wurde Hans Eichel am 5. April 1995 mit den Stimmen der rot-grünen Mehrheit zum Ministerpräsidenten wiedergewählt. Die Vereidigung der Minister erfolgte noch am selben Tag.

  4. Ab 1991 Ministerpräsident: Hans Eichel. SPD und Grüne erreichten eine knappe Mehrheit der Mandate – ebenso wie Wallmanns CDU-FDP-Koalition vier Jahre zuvor konnte sich Eichels Koalition auf 56 der 110 Abgeordneten stützen. Er wurde am 5. April 1991 zum Ministerpräsidenten gewählt. Das Ergebnis im Detail:

  5. English: Italian Treasury Minister Vincenzo Visco, left, talks with German Finance Minister Hans Eichel at the Annual Meeting of the Boards of Governors of the International Monetary Fund and World Bank Group in Prague on September 24, 2000

  6. Juli 2000 vom Deutschen Bundestag mit dem Steuersenkungsgesetz beschlossen und ist am 1. Januar 2001 in Kraft getreten. Wesentliche Inhalte der Steuerreform sind die Senkung des Eingangs- und Spitzensteuersatzes in der Einkommensteuer, die Erhöhung des Grundfreibetrags sowie die Entlastung von Unternehmen in Deutschland.