Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tom Schilling: Horst Bandmann. Christian Redl: General Hans Krebs. Katharina Wackernagel: Ilse Anger. Jörg Schüttauf: Hausmeister Otto. Marek Harloff: Richard Baier. Florian Lukas: Rochus Misch. Jan-Gregor Kremp: Generaloberst Nikolai Bersarin. Ludwig Blochberger: Hannes Schachelhuber. Der Film Die letzte Schlacht ist ein halbdokumentarisches ...

  2. Hans-Christoph Blumenberg. Deutscher Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Darsteller. Hans-Christoph Blumenberg gehört zu den vielseitigsten deutschen Regisseuren, der für Film und Fernsehen intelligente, handwerklich perfekte und durchdachte Spielfilme, Serienfilme und Dokudramen inszeniert, die stets Bezüge zur Filmgeschichte herstellen.

  3. Das Filmmaterial ist bis heute verschollen. Die Entstehungsgeschichte der Produktion wurde von dem Regisseur und Filmhistoriker Hans-Christoph Blumenberg in seinem 1993 veröffentlichten Buch Das Leben geht weiter – Der letzte Film des Dritten Reichs rekonstruiert.

  4. Die Kinder der Flucht ist ein dreiteiliges Dokudrama von Hans-Christoph Blumenberg aus dem Jahr 2006.Es beinhaltet die Abschnittstitel: Eine Liebe an der Oder mit Anna Brüggemann und Adrian Topol in den Hauptrollen, Wolfskinder mit Amber Bongard und Lukas Schust in den Hauptrollen und Breslau brennt! mit Jasmin Schwiers, Karoline Herfurth und Peter Kremer in den Hauptrollen.

  5. Hans-Christoph Blumenberg kritisierte an dem Film die „beliebige Fortschritts-Kritik (die plakativer nicht sein könnte) aus der wolkigen Höhe einer fernen Mythologie“, zeigte sich aber beeindruckt von dem „seltsamen rauschartigen Zustand, den dieser Film, einer Droge gleich, sogar in den Köpfen von Skeptikern auszulösen vermag“.

  6. Biografie. Hans-Christoph Blumenberg, geboren am 1. März 1947 in Lychen in der Mark Brandenburg, studierte zunächst Germanistik und Geschichte in Köln und Washington D.C. Er arbeitete lange als Filmkritiker (u.a. für "Die Zeit") und veröffentlichte Bücher beispielsweise über Howard Hawks und Robert Siodmak sowie über den Film im Dritten ...