Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Jochen Vogel (Göttingen, 1926ko otsailaren 3a - Munich, 2020ko uztailaren 26a) alemaniar politikaria izan zen. Hitleriar Gazterian sartu zen eta 17 urterekin boluntarioa izan zen Bigarren Mundu Gerrara joateko. Ondoren zuzenbidea ikasi zuen eta 1950ean Alemaniako Alderdi Sozialdemokratan sartu zen. Municheko (1960-1972) eta Berlingo ...

  2. Bernhard Vogel (2015) Bernhard Vogel (* 19. Dezember 1932 in Göttingen) ist ein deutscher Politiker der CDU. Der jüngere Bruder des SPD -Politikers Hans-Jochen Vogel war von 1976 bis 1988 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von 1992 bis 2003 Ministerpräsident von Thüringen .

  3. 26. Juli 2020 · Nüchtern, diszipliniert, prinzipientreu: Der Sozialdemokrat Hans-Jochen Vogel genoss bei den Wählern und in der Politik stets Respekt. Nun ist er mit 94 Jahren gestorben.

  4. Vogel war Träger vieler Auszeichnungen (vgl. Liste bei Wikipedia). Seit 2001 war Hans-Jochen Vogel Mitglied im Nationalen Ethikrat. Ein Portrait Günter Rittners von ihm ist bekannt (Link zum Bild). Er war seit 1972 Ehrenbürger der Stadt München. 2021 wurde der Platz zwischen Olympiastadion und Olympiahalle als Hans-Jochen-Vogel-Platz ...

  5. Hans Jochen Vogel. Hansas Jochenas Fogelis (SPD suvažiavime 1988 m.) 1926 m. vasario 3 d. 1950 m. Vokietijos socialdemokratų partija. Hansas Jochenas Fogelis ( vok. Hans Jochen Vogel; 1926 m. vasario 3 d. Gėtingene, Vokietijoje – 2020 m. liepos 26 d. Miunchene, Vokietijoje) – teisininkas, vokiečių politinis veikėjas, buvęs ...

  6. 26. Juli 2020 · Juli 2020, 14:44 Uhr. Hans-Jochen Vogel ist im Alter von 94 Jahren in München gestorben. (Foto: Regina Schmeken) Er diskutierte bis zuletzt leidenschaftlich über die aktuelle Politik, er prägte ...

  7. Hans Vogel (ca.1920) Das Grab von Hans Vogel und seiner Ehefrau Dina auf dem Westfriedhof (Nürnberg). Johann Vogel (* 16. Februar 1881 in Oberartelshofen an der Pegnitz; † 6. Oktober 1945 in London) war ein deutscher Politiker. Er war von 1931 bis 1933 Vorsitzender der SPD bzw. von 1933 bis 1945 Vorsitzender der SPD im Exil .