Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Karl Friedrich
    Stattdessen suchen nach Karl Friedrich I.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl II., Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz] [1] (* 10. Oktober 1741 in Mirow; † 6. November 1816 in Neustrelitz; vollständiger Name Karl Ludwig Friedrich, auch Carl) war ab 1794 als (regierender) Herzog zu Mecklenburg, ab 28. Juni 1815 als Großherzog von Mecklenburg regierender Fürst im Landesteil Mecklenburg-Strelitz .

  2. Friedrich, Karl KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur GEBURTSDATUM 7. Mai 1929 GEBURTSORT Graz: STERBEDATUM 2. Februar 2021 STERBEORT München: Diese Seite wurde zuletzt am 25. Januar 2024 um 01:11 Uhr bear ...

  3. Karl Friedrich (Baden) Karl Friedrich v on Baden (* 22. November 1728 i n Karlsruhe; † 10. Juni 1811 ebenda) w ar Markgraf v on Baden-Durlach (1738–1771), Markgraf v on Baden (1771–1803), Kurfürst d es Heiligen Römischen Reiches (1803–1806); offiziell „Markgraf z u Baden u nd Hochberg, Herzog z u Zähringen, d es hl.

  4. Carl Friedrich war der älteste Sohn des Herzogs und späteren Großherzogs Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757–1828) aus dessen Ehe mit Luise (1757–1830), Tochter des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt. Er galt als der erklärte Liebling der Mutter, während der Vater den jüngeren Bruder Bernhard vorzog.

  5. Friedrich I., der auf Seiten des abgesetzten Erzbischofs Diether stand, gelang es 1462 in der Schlacht bei Seckenheim, seine Gegner, Bischof Georg von Metz, Markgraf Karl I. von Baden und Graf Ulrich V. von Württemberg, gefangen zu nehmen und ihnen die Anerkennung als Kurfürst, nebst erheblichen Lösegeldzahlungen und Gebietsabtretungen, abzuringen.

  6. Karl II. ( englisch Charles II [t͡ʃɑːlz ðə sekɘnd]; auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) aus dem Haus Stuart war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30. Januar 1649 ausgerufen; Thronbesteigung nach der Wiederherstellung der Königswürde am 29.

  7. Leopold Friedrich Eduard Karl Alexander wurde als zweiter Sohn Herzog Friedrichs I. in Dessau geboren. Von 1904 bis 1918 regierte er als Herzog von Anhalt . Friedrich begab sich zusammen mit seinem älteren Bruder Leopold von Anhalt auf Studienreise nach Genf, Bonn und München.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.