Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Leopold (Liutpold) III. (IV.), der Heilige, Markgraf von Oesterreich, aus dem Hause Babenberg (1096—1136), Sohn und Nachfolger Leopolds II. III.), folgte seinem Vater, obgleich dieser der päpstlichen Partei angehörte, da sich der Kaiser damals in Italien befand, ungehindert im Besitze der Mark.

  2. Leopold III (born November 3, 1901, Brussels, Belgium—died September 25, 1983, Brussels) was the king of the Belgians, whose actions as commander in chief of the Belgian army during the German conquest of Belgium (1940) in World War II aroused opposition to his rule, eventually leading to his abdication in 1951.

  3. Leopold III. ( 3. listopadu 1901 v Bruselu – 25. září 1983 v Woluwe-Saint-Lambert ), celým jménem Leopold Filip Karel Albert Meinrad Hubert Maria Miguel (Leopold Philippe Charles Albert Meinrad Hubertus Marie Miguel) vládl jako král belgický v letech 1934 – 1951 , kdy musel abdikovat ve prospěch svého syna, následníka trůnu Baudouina .

  4. 25. Mai 2023 · Leopold III. verstand es also, im Geheimen eine scheinbare Identität der Ansichten und Handlungen mit der belgischen Exilregierung zu demonstrieren, soweit es sein Hausarrest erlaubte, der ihn unter die Kontrolle einer deutschen Militäreinheit stellte, die die königlichen Paläste besetzte. Dieses scheinbare Bemühen des Königs um eine Annäherung an die belgische Exilregierung sollte 1944 ...

  5. Lebensdaten 1901 - 1983 Geburtsort Brüssel Sterbeort Woluwe-Saint-Lambert Beruf/Funktion ab 1934 König der Belgier; 1951 wegen seines Verhaltens im Zweiten Weltkrieg zurückgetreten

  6. Georg Wacha: Leopold III. in der Renaissance- und Barockzeit. In: Erich Zöllner: Niederösterreichische Jubiläumsausstellung 1000 Jahre Babenberger in Österreich. Stift Lilienfeld, 15. Mai - 31. Oktober 1976. Wien : Amt der Niederösterreichischen Landesregierung 1976 (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, Neue Folge 66), S. 670 ff.

  7. 21. Nov. 2017 · Leopold III signs abdication of throne on 16 June 1951 following a Belgian referendum. Leopold moved out of the royal castle to live in Castle Argentueil in Waterloo in 1960, away from the new King, to fend off criticism of continuing influence. He kept silence and passed away in September 1983. He was laid to rest at the Royal Crypt of Laken ...