Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Webmail ist das E-Mail-Portal der Medizinischen Universität Innsbruck. Anleitung. Geben Sie für den Einstieg in Webmail Ihre q-Kennung und das Passwort ein. Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie die Plattform nutzen. Beachten Sie, dass E-Mail bzw. A ...

  2. © 2024 Medizinische Universität Innsbruck - Alle Rechte vorbehalten | Christoph-Probst-Platz | Innrain 52 | 6020 Innsbruck | Österreich | Tel. +43 512 9003 - 0

  3. cornelia.lass-floerl@i-med.ac.at Herzlich Willkommen! Die Aufgaben des Instituts für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie (HMM) der Medizinischen Universität Innsbruck sind Forschung, Lehre, Labordiagnostik von Infektionskrankheiten, Krankenhaushygiene sowie Technische Hygiene.

  4. Humanmedizin (MedAT-H) Alle Personen, die an der Medizinischen Universität Innsbruck eine Zulassung zum Diplomstudium Humanmedizin anstreben, müssen am Aufnahmeverfahren für das jeweilige Studienjahr teilnehmen. Alle Informationen rund um das Aufnahmeverfahren finden Sie hier. Spezifische Auskünfte zum Studienort Innsbruck finden Sie auf ...

  5. Kontakt. Abteilung Studierendenservices Fritz-Pregl-Straße 3, 4. Stock A-6020 Innsbruck. Sie finden uns hier

  6. 6. Sept. 2023 · Mitteilungsblatt Studienjahr 2022/2023. 54. Stück - Ausgegeben am 26.09.2023. 239. Änderung des Organisationsplanes Teil B der Medizinischen Universität Innsbruck und Personalzuordnung. 53. Stück - Ausgegeben am 20.09.2023. 229. Leistungskatalog für das Diplomstudium der Zahnmedizin ab dem Wintersemester 2023/2024.

  7. Medizinische Universität Innsbruck | 9.208 Follower auf LinkedIn. Wir forschen, wir lehren, wir sorgen für Ihre Gesundheit. | Die Medizinische Universität Innsbruck (vormals Medizinische Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Gründung als eigenständige Universität 2004), ist heute mit ca. 3.400 Studierenden und etwa 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die ...