Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als ältestes deutsches Konservatorium zieht die Hochschule für Musik und Theater Leipzig seit über 160 Jahren StudentInnen der klassischen Musik an. Die vergleichsweise junge Fachrichtung Jazz/Popularmusik hat diese Tradition erweitert und bietet ambitionierten jungen Musikern eine erstklassige Ausbildung mit realistischen Berufschancen.

  2. Die Hochschule für Musik Nürnberg steht für exzellente Ausbildung in künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Fächern und bereitet Studierende optimal auf das Berufsleben vor. Sie ist die jüngste akademische Musikausbildungsstätte in Deutschland und kann sich doch auf eine lange gewachsene Tradition berufen.

  3. Studienziel. Der Bachelorstudiengang Jazz und Populäre Musik ist ein grundständiger künstlerischer Studiengang, der zu einem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss führt. Er bereitet auf eine professionelle Tätigkeit als hauptberufliche Musikerin oder hauptberuflicher Musiker im Bereich des Jazz und der populären Musik vor.

  4. 25. Apr. 2017 · 25.04.2017. Sie spielte mit ihrer Stimme wie mit einem Instrument. Über Jahrzehnte war Ella Fitzgerald in den verschiedenen Spielarten der Jazz-Musik zuhause und prägte diese entscheidend mit ...

  5. Merkmale der Soul Musik. Die Soul Musik zeichnet sich durch eine Reihe von charakteristischen Merkmalen aus, die sie von anderen Genres abheben. Dazu gehören: 1. Emotionaler Gesang. Ein herausragendes Merkmal von Soul Musik ist der emotionale Gesang der Interpreten. Die Sänger und Sängerinnen drücken ihre Gefühle und Emotionen auf eine ...

  6. 27. Feb. 2024 · Lea Reichel studiert Jazzgesang an der Hochschule für Musik Mainz. Seit sie denken kann, ist Singen ihre größte Leidenschaft. Sie tritt international in unterschiedlichen Formationen auf, vor allem das intime Zusammenspiel im Duo hat es ihr angetan. Stilistisch bewegt sie sich zwischen Folk und Jazz, wo ihr warmer Sound mit den feinen, detailreichen Tönen besonders zur Geltung kommt.

  7. Ich bin Andrea Vernier und mein Herz schlägt seit über 30 Jahren für Jazzgesang. Ich habe viele Jahre als Physiotherapeutin gearbeitet, aber niemals den Traum von einer eigenen Sing-Jazz-Schule aus den Augen verloren.