Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels in Prag reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amoklauf in Prag. Am 21. Dezember 2023 ereignete sich ein Amoklauf in Prag. Dabei erschoss ein 24-jähriger Student in einem Gebäude der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in der Prager Innenstadt 14 Menschen und verletzte 25 weitere. Nachdem er von Polizeibeamten gestellt worden war, erschoss sich der Täter.

  2. Mucha-Museum im Palais Kaunitz. Das Mucha-Museum befindet sich im Barockbau des Palais Kaunitz in der Panská 7 in Prag, Tschechien.Das kleine Museum wurde dem Leben und Werk von Alfons Mucha (1860–1939) gewidmet.

  3. Koordinaten: 50° 5′ 22″ N, 14° 23′ 50″ O |. Einwohner : 1.793 (31. Dezember 2015) Hradčany (deutsch: der Hradschin; Bedeutung auf Deutsch: Burgstadt oder Ort bei der Burg) ist eine Katastralgemeinde der tschechischen Hauptstadt Prag. Die westlich der Prager Burg gelegene Burgstadt war bis 1784 eine der vier Prager Städte.

  4. Alter Königspalast (Prager Burg) Der Alte Königspalast ( tschechisch Starý královský palác) ist der historische Mittelteil des Südflügels der Prager Burg. Vom 10. bis zum 16. Jahrhundert war er Sitz böhmischer Fürsten und Könige. Die königliche Residenz wurde auf Resten einer romanischen Burganlage aus dem 12.

  5. Pražská integrovaná doprava. Der Pražská integrovaná doprava (kurz: PID) (deutsch: Prager integrierter Verkehr) ist der Verkehrsverbund der tschechischen Hauptstadt Prag und der Mittelböhmischen Region.

  6. Prague Lions American Football Club s.r.o. Anschrift: Chudenická 1058/32, Hostivař, 102 00 Praha. Website: lions.cz. Die Prague Lions sind ein American-Football -Team aus der tschechischen Hauptstadt Prag. Die Mannschaft wurde 1991 gegründet und ist damit die älteste in Tschechien. [2] Seit der Saison 2023 spielt das Team in der European ...

  7. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.