Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zollernalbkreis hat Anteil an drei Landschaften des südwestdeutschen Schichtstufenlandes: dem Oberen Gäu im Nordwesten, dem Albvorland im zentralen Bereich und der Schwäbischen Alb im Südosten. Im Norden reicht die Kreisgrenze bis fast an den Neckar, im Südosten beinahe an die Donau. Die höchste Erhebung ist der Oberhohenberg mit 1009 ...

  2. 08 4 Regierungsbezirk Tübingen (bis 31. Dezember 1972 Regierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern Region Neckar-Alb 08 4 15 Landkreis Reutlingen (RT) Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Bad Urach 078 Bad Urach, Stadt ¹; 028 Grabenstetten

  3. Tübingen mit den Stadtteilen Bebenhausen, Bühl, Derendingen, Hagelloch, Hirschau, Kilchberg, Lustnau, Pfrondorf, Tübingen, Unterjesingen und Weilheim . Zu Bebenhausen das Dorf Bebenhausen. Zu Bühl das Dorf Bühl. Zu Hagelloch das Dorf Hagelloch, das Gehöft Rosenau und das Haus Ebenhalde. Zu Hirschau das Dorf Hirschau.

  4. Dezember 1972 aufgelösten Regierungsbezirks Nordwürttemberg. Dieser hatte einen abweichenden Zuschnitt. Im Süden grenzt er an den Regierungsbezirk Tübingen, im Westen an den Regierungsbezirk Karlsruhe, im Norden und Osten an die in Bayern liegenden Regierungsbezirke Unterfranken, Mittelfranken und Schwaben.

  5. Im Landkreis Tübingen gibt es 22 Naturschutzgebiete [1]. Für die Ausweisung von Naturschutzgebieten ist das Regierungspräsidium Tübingen zuständig. Nach der Schutzgebietsstatistik der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) [2] stehen 1192,15 Hektar der Kreisfläche unter Naturschutz, das sind 2,30 ...

  6. Geographie. Der Regierungsbezirk Karlsruhe liegt im Nordwesten Baden-Württembergs. Im Süden grenzt er an den Regierungsbezirk Freiburg, im Westen an Rheinland-Pfalz und an das Elsass (), im Norden an den Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen und den Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern sowie im Osten an die Regierungsbezirke Stuttgart und Tübingen.

  7. A Regierungsbezirk ( German pronunciation: [ʁeˈɡiːʁʊŋsbəˌtsɪʁk] ⓘ) means "governmental district" and is a type of administrative division in Germany. Currently, four of sixteen Bundesländer ( states of Germany) are split into Regierungsbezirke. Beneath these are rural and urban districts. Regierungsbezirke ( pronounced ...