Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lungenfachärztin Dr. Sabine Bergmann-Pohl war von April bis Oktober 1990 Präsidentin der am 18. März 1989 ersten frei gewählten Volkskammer der DDR und – da die Funktion des Staatsrates auf die Volkskammerpräsidentin übertragen wurde – damit das letzte Staatsoberhaupt der DDR. Sie gehörte seit 1981 der Ost-CDU an. Nach der ...

  2. Für Sabine Bergmann-Pohl begann vor 20 Jahren ein neues Leben: Am 18. März 1990 wurde die Ärztin, damals 43, Präsidentin des ersten frei gewählten DDR-Parlaments und damit gleichzeitig ...

  3. Dr. Sabine Bergmann-Pohl. geboren 1946 in Eisenach (Thüringen), verheiratet,2 erwachsene Kinder 1964 Abitur 1964 - 1966 Praktikum in der Gerichtsmedizin Berlin 1966 - 1972 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin 1972 - 1979 Facharztausbildung zum Facharzt für Lungenkrankheiten und Tuberkulose 1980...

  4. 28. Sept. 2015 · Sabine Bergmann-Pohl im Gespräch mit Liane von Billerbeck · 28.09.2015. Aufgeheizte Stimmung, Stasi-Diskussionen – gut 16 Stunden lang: Sabine Bergmann-Pohl erinnert sich an den 28. September ...

  5. 5. Apr. 2010 · 05.04.2010. Sabine Bergmann-Pohl war als Volkskammer-Präsidentin auf DDR-Seite daran beiteiligt, die Einheit vorzubereiten. Aus ihrer Sicht ist dies gut gelungen - trotz der Unerfahrenheit der ...

  6. 15. Feb. 2022 · Sabine Bergmann-Pohl ist damals die letzte und einzige demokratische gewählte Präsidentin der DDR-Volkskammer und damit Zeitzeugin von Merkels Einstieg in die Politik.

  7. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Eisenach, Vater Arzt; POS, ab 1960 in Berlin EOS, 1964 Abitur; nicht zum Studium zugelassen, 1964 – 66 Praktikum als Laborantin am Inst. für Gerichtsmed. der HU Berlin, 1966 – 72 dort Studium der Med., 1972 – 80 Facharztausbildung am Klinikum Berlin-Buch; 1980 Prom ...