Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) entstand am 1. Oktober 2022 aus einem Zusammenschluss der ursprünglichen Fakultäten Mathematik, Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München (TUM) mit dem Ziel, Synergiepotentiale für eine beschleunigte digitale Transformation zu ...

  2. Das Department of Architecture der Technischen Universität München (TUM) bietet mit rund 200 Wissenschaftlern an 28 Professuren und über 1.500 Studierenden die bayernweit einzige universitäre Architekturausbildung. Das Department verfügt über ein ungewöhnlich umfangreiches Themenportfolio. Das Department ist Teil der TUM School of ...

  3. Das Hochschul- und Forschungszentrum Garching ist ein Campus der Technischen Universität München (TUM) und Standort zahlreicher weiterer Forschungseinrichtungen. Mit rund 20.300 Studierenden und mehr als 7.500 Angestellten in den Bereichen der TUM und den örtlichen Forschungseinrichtungen gehört das Gelände nach Angaben der Stadt zu den größten Wissenschaftszentren in Deutschland .

  4. Universität Bayreuth. Die Universität Bayreuth ist eine der jüngsten Universitäten in Deutschland. Sie wurde 1975 eröffnet und ist eine forschungsorientierte Campus -Universität mit sieben Fakultäten .

  5. Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München ist das wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München (TUM). Sie ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Hochschule und einem breiten Nutzerkreis (Angehörige der TUM und Privatpersonen) zugänglich. Jährlich besuchen rund 2,2 Millionen Menschen die Universitätsbibliothek mit ihren neun ...

  6. EUR (2021) [4] Die Technische Universität Wien (kurz TU Wien) ist Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und bildet mit der TU Graz und der MU Leoben den Verbund Austrian Universities of Technology (TU Austria) mit mehr als 42.000 Studenten, 460 Millionen Euro Bilanzsumme und 8.800 Mitarbeitern.

  7. Die neue Technische Universität Nürnberg soll mit ihrem interdisziplinären Ansatz zwischen Technik-, Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften „bundesweiten Modellcharakter“ haben und ein „völlig neues universitäres Denken“ entwickeln. Statt Fakultäten gibt es an der TU Nürnberg so genannte Departments. Das erste fasst unter dem ...