Yahoo Suche Web Suche

  1. Terror - Ihr Urteil für 8,69 € bei Thalia online bestellen. Finden Sie bei Thalia die aktuellen Film-Bestseller für Ihre persönliche Auszeit zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Okt. 2016 · Dass 86,9 Prozent der Zuschauer für einen Freispruch gestimmt haben, überrascht Kötzing nicht. Schließlich sei das auch in den meisten Theater-Inszenierungen so gewesen.

  2. 86,9 % nicht schuldig. Spielfilm Deutschland 2016. Berlin, Schwurgericht. Zur Verhandlung steht der Abschuss eines Passagierflugzeugs durch den Luftwaffen-Major Lars Koch. Am 26. Mai um 20:53 Uhr geht im nationalen Lagezentrum für Sicherheit im Luftraum die Meldung der Entführung eines Passagierflugzeugs auf dem Weg von Berlin nach München ein.

  3. Marketing Zusätzlich werden durch den Einsatz von Anzeigen- und Marketing-Dienste Cookies von Drittanbietern gesetzt. Wir nutzen unsere Anzeigen- und Marketing-Dienste, insbesondere den Einsatz des Google Pixel, Facebook Pixel, Snap Pixel, Twitter Pixel, Pinterest Pixel, Amazon Pixel, Teads Pixel, TikTok Pixel, TDD Pixel und Linkedin Pixel für unser Conversion-Tracking und Remarketing.

  4. 17. Okt. 2016 · Der Film basiert auf dem Theaterstück „Terror“ von Ferdinand von Schirach. Die ARD macht die Zuschauer mit dem Justizdrama zu Richtern, denn sie müssen über das Ende des Films abstimmen. Zwei unterschiedliche Filmenden sind schon produziert. Gesendet wird das Ende, welches dem Urteil der Zuschauermehrheit entspricht. Schon im Vorfeld ...

  5. Luftwaffenmajor Lars Koch (Florian David Fitz) steht vor Gericht: Koch hat eigenmächtig eine Passagiermaschine abgeschossen, alle Insassen sind tot. Der Flieger befand sich in der Gewalt eines Terroristen, der ihn in ein vollbesetztes Fußballstadion lenken wollte. Koch hat sich also entschieden, 164 Menschen zu opfern, um Zehntausende zu retten.

  6. plus.rtl.de › video-tv › filmeRTL+

    Terror - Ihr Urteil ist ein spannender Film, der ein brisantes Thema aufgreift: Darf ein Pilot ein entführtes Flugzeug abschießen, um Tausende Menschen zu retten ...

  7. Der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach entwirft in diesem Film ein Gedankenexperiment als erschreckend aktuelles Gerichtsdrama, und das Publikum im Kino entscheidet live über das Urteil.