Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Sept. 2022 · Wendezeit – Fr. 30.09. – 3sat: 20.15 Uhr. Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH. Die "Rosenholz-Dateien" waren eines der größten Spionage-Geheimnisse der DDR. Nach der Wende gelangten sie in die Hände der CIA. "Wendezeit" greift das Thema auf erzählt die Geschichte einer Doppelagentin.

  2. Wendezeit (2019) Deutsches Drama: Saskia lebt als Doppelagentin in West-Berlin. Mit der Wendezeit gerät sie in einen emotionalen Ausnahmezustand.... User-Film-Bewertung [?]: 5.0 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist.

  3. Wendezeit. 1989. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand als sich das Ende der DDR ankündigt. Sie lebt als Agentin der Stasi in West-Berlin, ist mit einem Amerikaner verheiratet, hat mit ihm zwei Kinder und arbeitet offiziell in der amerikanischen Botschaft. Inoffiziell heißt das, sie arbeitet für die CIA. Der Stasi ist es also …

  4. Die Wendezeit mal anders erzählt: Während der Mauerfall von den meisten als großes Glück empfunden wurde, schildert der packende, stimmig ausgestattete Film von Sven Bohse („Ku’damm 56/59 ...

  5. 21. Aug. 2019 · Wendezeit. D 2019 (120 Min.) jetzt kaufen. Drama. Im Büro der CIA. Bild: ZDF und rbb/ ARD/ Volker Roloff. Wendezeit. 1989. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich das Ende der DDR ankündigt. Sie lebt als Agentin der Stasi in West-Berlin, ist mit einem Amerikaner verheiratet, hat mit ihm zwei Kinder ...

  6. 2. Okt. 2019 · Kein Thriller, sondern Familienkitsch: Der ARD-Film "Wendezeit" erzählt klischeehaft von den letzten Tagen der DDR und einer Doppelagentin, der Enttarnung droht.

  7. Wendezeit - Trailer - FilmMittwoch im Ersten. Spielfilm.de- Mitglied werden oder einloggen. Trailer zu 'Wendezeit' und weitere Clips zu Filmstarts in deutsch, englisch und anderen Sprachen im Überblick.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wendezeit Film

    ard mediathek