Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2024 · Kopf des Tages Otto von Bismarck. Er hielt Kaiser Wilhelm II. für einen „Brausekopf“ und Kriegstreiber. Als der junge Kaiser Wilhelm II. am 18. März 1890 das erzwungene Rücktrittsgesuch ...

  2. In Schloss Babelsberg in Potsdam, Wilhelm I. Lieblingsresidenz, trat Bismarck vor den König. Auch wenn sie in der Sache der Heeresreform einer Meinung waren, zögerte der König zunächst, ihn zu berufen. Sein Bruder, der verstorbene König Friedrich Wilhelm IV. hatte keine gute Meinung von Bismarck, und seine Frau Augusta konnte ihn schon gar ...

  3. Jkr. Theodor von Bismarck (1790–1873), married in 1817 Karoline Countess von Bohlen, progenitor of the comital Bismarck-Bohlen branch [...] Jkr. Friedrich Adolf Ludwig von Bismarck (1766–1830), Prussian General Lieutenant; Jkr. Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845), landowner at Schönhausen, married in 1806 Luise Wilhelmine ...

  4. Wilhelm von Bismarck (1852 – 1901) Der in Frankfurt am Main geborene jüngere Sohn Wilhelm, genannt Bill, von Bismarck, legte 1878 sein zweites juristisches Staatsexamen ab. Als Mitglied der Deutschen Reichspartei hatte er von 1878 bis 1881 einen Sitz im Reichstag inne, von 1882 bis 1885 war er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.

  5. Bismarck's Fall from Power, 1890. [A struggle for power between Otto von Bismarck and Kaiser Wilhelm II broke out immediately upon the death of Kaiser Frederick III (1888). The "dropping of the pilot" and the setting of a "new course" in 1890 signified the end of an era, a watershed in modern German history. Many contemporaries looked back upon ...

  6. Die Entlassung Bismarcks (1890) Die historischen Hintergründe. I m März 1890, knapp zwei Jahre, nachdem er Kaiser geworden war, entließ Kaiser Wilhelm II. den verdienten Reichskanzler Otto von Bismarck. Bismarck hatte 1871 Deutschland geeint, das vorher in unzählige Kleinstaaten zersplittert war, und das Deutsche Kaiserreich geschaffen. Die ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    When Wilhelm was in his early twenties, Chancellor Otto von Bismarck tried to separate him from his parents, who opposed Bismarck and his policies, with some success. Bismarck planned to use the young prince as a weapon against his parents in order to retain his own political dominance. Wilhelm thus developed a dysfunctional relationship with his parents, but especially with his English mother ...