Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. experimente.bonneconlab.uni-bonn.de › home › aboutBonnEconLab & MPI Decision Lab

    To get a licence please contact: experiments@wiso.uni-hamburg.de Universität Hamburg School of Business, Economics and Social Sciences WiSo-Research Laboratory Von-Melle-Park 5 20146 Hamburg Germany Phone: +49 – (0) 40 - 42 83 8 - 37 59 Project site for hroot

  2. Armin Falk, Ökonom am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, ist mit insgesamt 14 Forschenden der Universität Bonn dieses Jahr im internationalen Ranking „Highly Cited Researchers“ vertreten. Die gelisteten Personen gelten als in der Wissenschaft besonders einflussreich.

  3. Menschen tragen wenig zum Klimaschutz bei, weil sie die Bereitschaft anderer unterschätzen, ebenfalls ihren Beitrag zu leisten. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie der Bonner Verhaltensökonomen Peter Andre, Teodora Boneva, Felix Chopra und Armin Falk, Mitglieder des Exzellenzclusters ECONtribute: Marktes & Public Policy der Universitäten Bonn und Köln.

  4. 10. Feb. 2024 · Ein Team um Armin Falk von der Universität Bonn hatte dafür Antworten von fast 130.000 Menschen ab 15 Jahren aus 125 Ländern ausgewertet. 86 Prozent der Befragten gaben laut Studie an, dass die ...

  5. Prof. Dr. Armin Falk armin.falk@uni-bonn.de. Website +49 228 3894-701. Director ... bonneconlab@uni-bonn.de +49 228 73-9196 ...

  6. „Die Ergebnisse sind enorm ermutigend“, sagt Armin Falk, Verhaltensökonom und Professor für Volkswirtschaftslehre, der die Studie gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen an den Universitäten Bonn und Kopenhagen sowie von SAFE durchgeführt hat. „Das Weltklima ist ein globales öffentliches Gut und dessen Schutz erfordert die gemeinsame Anstrengung der Weltbevölkerung. Wir ...

  7. 23. Sept. 2008 · Kontakt: Professor Dr. Armin Falk. Institut für Empirische Wirtschaftswissenschaften, Universität Bonn. Telefon: 0228/73-9240. E-Mail: armin.falk@uni-bonn.de. Bilder zu dieser Pressemitteilung: Zum Download einer Bilddatei in Originalauflösung bitte auf die Miniaturansicht klicken. Der Abdruck im Zusammenhang mit der Presseinformation ist ...