Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Josephine Zetkin, geborene Eißner (* 5. Juli 1857 in Wiederau; † 20. Juni 1933 in Krasnogorsk -Archangelskoje bei Moskau) war eine sozialistisch - kommunistische deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin. Sie war bis 1917 aktiv in der SPD und in dieser Partei eine markante Vertreterin der revolutionär ...

  2. Clara Zetkin, 1857 als Clara Eißner im sächsischen Wiederau geboren, stammte aus einer christlichen Familie, die den Idealen der Französischen Revolution und der Aufklärung verbunden war. Der Vater, Gottfried Eißner, Lehrer von Beruf und Kantor, sympathisierte mit der Revolution von 1848. Die Mutter Josephine, geb.

  3. Clara Zetkin (1857 - 1933) war Politikerin, Publizistin, Theoretikerin, Agitatorin und leidenschaftliche Rednerin. Sie prägte ein halbes Jahrhundert lang die deutsche wie die internationale proletarische Frauenbewegung mit.

  4. 1857. 5. Juli: Clara Zetkin wird als Clara Eißner in Wiederau (Sachsen) als Tochter des Dorfschullehrers Gottfried Eißner und dessen Frau Josephine (geb. Vitale) geboren. Sie wächst in einem Heimarbeiterdorf im Erzgebirge auf. 1874-1878. Besuch des von der Frauenrechtlerin Auguste Schmidt geleiteten Lehrerinnenseminars in Leipzig.

  5. en.m.wikipedia.org › wiki › Clara_ZetkinClara Zetkin - Wikipedia

    Clara Zetkin (/ ˈ z ɛ t k ɪ n /; German: [ˈtsɛtkiːn]; née Eißner; 5 July 1857 – 20 June 1933) was a German Marxist theorist, communist activist, and advocate for women's rights. [1] Until 1917, she was active in the Social Democratic Party of Germany . [2]

  6. 8. März 2021 · Clara Zetkin und der 8. März »Ich werde kommen – tot oder lebendig«. Den Weltfrauentag rief eine glühende Kommunistin ins Leben: Clara Zetkin wollte viel mehr als Blumen, Schokolade oder ...

  7. 2. Aug. 2022 · Clara Zetkin war eine kluge, mutige und unbestechliche Frau. Vehement trat sie für die Rechte der Frauen ein. Dabei ließ sie sich weder von Lenin, Stalin, der SPD oder anderen ...

  8. Clara Zetkin stirbt am 20. Juni 1933 in einem Erholungsheim in Archangelskoje nahe Moskau. Sie wird an der Kremlmauer beigesetzt. Mehr als 400.000 Menschen kommen zur Trauerfeier und verabschieden sich von der aufgebahrten roten Heldin. Clara in ihrer Zeit - Biografie von Clara Zetkin, eingeordnet ins Zeitgeschehen.

  9. 16. Juni 2023 · Clara Zetkin kämpft für gleiche Löhne und gerechte Verteilung der "Care-Arbeit" Beim Internationalen Arbeiterkongress 1889 in Paris betritt Clara Zetkin erstmals die große politische Bühne.

  10. 17. Apr. 2024 · Communist Party of Germany. Clara Zetkin (born July 5, 1857, Wiederau, Saxony [Germany]—died June 20, 1933, Arkhangelskoye, Russia, U.S.S.R.) was a German feminist, Socialist, and Communist leader, who after World War I played a leading role in the new Communist Party of Germany (Kommunistische Partei Deutschlands; KPD) and the Comintern ...

  11. 26. März 2015 · Ihr ganzes Leben lang hatte Clara Zetkin für Frieden und Sozialismus gekämpft. Sie war es auch, die im März 1915 – wenige Monate nach Beginn des Ersten Weltkriegs – die „Internationale ...

  12. Als die SPD-Fraktion am 3. August 1914 die Kriegskredite bewilligt, tritt Clara Zetkin aus der Partei aus und gründet mit Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und anderen 1917 die USPD. 1920 tritt sie der KPD bei und wird Mitglied des Reichstags. „Im Geist“ von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die im Januar 1919 ermordet worden sind, will ...

  13. 150. Geburtstag von Clara Zetkin Clara Zetkin, eine der bedeutendsten Vertreterinnen der proletarischen Frauen- und der Arbeiterbewegung, war eine Persönlichkeit, bei deren Beurteilung sich bis heute die Geister scheiden. Für Kaiser Wilhelm war sie die "gefährlichste Hexe des deutschen Reiches", für den Dichter Louis Aragon "die Frau der ...

  14. Clara Zetkin. (© Simon Schwartz) (1857-1933) Sozialistin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin. Ab 1887 Mitglied der SAP (ab 1890 SPD) und ab. 1917 in der USPD Vertreterin des Spartakusbundes. Von 1920 bis 1933 Reichstagsabgeordnete für die KPD und 1932 Alterspräsidentin des Parlaments. Floh vor den Nazis in die Sowjetunion.

  15. CLARA ZETKIN, geb. EISSNER, verehelichte ZUNDEL, war eine deutsche sozialistische Politikerin und Frauenrechtlerin. Kaiser WILHELM II. nannte sie „die gefährlichste Hexe in Deutschland“. ZETKINs Meinung, dass die ökonomische Unabhängigkeit vom Mann eine Grundvoraussetzung für die Befreiung der Frauen sei, erschien den Herrschenden der ...

  16. Clara Zetkin, Vorkämpferin für Frauenrechte. In Berlin wurde ein Platz nach ihr benannt und in Paris ein Garten. Wer war Clara Zetkin? Die deutsche Politikerin und Feministin ist die Begründerin des Internationalen Frauentags, der immer am 8. März auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam macht.

  17. www.stadtlexikon-stuttgart.de › article › bb8117ff-7a99-4d44Clara Zetkin (1857-1933)

    Clara Zetkin (1857-1933) Die Lehrerin, Schriftstellerin, Redakteurin, Frauen- und Friedenspolitikerin Clara Zetkin, geb. Eißner, gesch. Zundel, hat 1910 als Vorsitzende des sozialistischen internationalen Frauensekretariats in Kopenhagen den Internationalen Frauentag ausgerufen und war von 1920 bis 1933 Reichstagsabgeordnete. Die am 5.

  18. Clara Zetkin. Clara Zetkin war eine der bedeutendsten Vertreterinnen der proletarischen Frauen- und der Arbeiterbewegung, Sozialistin, Pazifistin, Kämpferin für das Frauenwahlrecht und Begründerin des Internationalen Frauentages. Sie kämpfte für die ökonomische Unabhängigkeit der Arbeiterinnen, für das Recht auf gleichen Lohn bei ...

  19. Den Weltfrauentag hat Clara Zetkin zusammen mit ihren Mitstreiterinnen 1911 initiiert. Ihr ganzes Leben hat die Politikerin gekämpft: für Frauenrechte, aber auch gegen Krieg und Faschismus ...

  20. 9. Okt. 2020 · Clara Zetkin war im Deutschen Kaiserreich die Publizistin der Frauenzeitschrift “Die Gleichheit” und Politikerin der SPD. Sie gilt wegen ihrer vielen Auftritte als herausragende Vertreterin der politischen Frauenbewegung um 1900. Im Jahr 1907 hielt sie auf dem Internationalen Sozialistenkongress in Stuttgart eine berühmte Rede zum ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach