Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1887 erschien Thomas Manns erste Erzählung "Der kleine Herr Friedemann" in der Neuen Deutschen Rundschau und dann später 1898 in seinem ersten Novellenband im Fischer-Verlag. Thomas Mann, damals erst 23 Jahre alt, wurde in der Presse für diese Erzählung hoch gelobt und als ein Homo Novus der Literatur geehrt. Dies ist Grund genug, sich mit dieser Erzählung einmal genauer auseinander zu ...

  2. Herauszustellen, in welcher besonderen Weise Mann in seiner ersten Novelle „Der kleine Herr Friedemann" (1897) die Figur des verwachsenen Mannchens für sich auf mehreren symbolischen Ebenen fruchtbar machte, soil Hauptaufgabe dieser Ausarbeitung sein.

  3. Das Phänomen des "Unzuverlässigen Erzählers" in Thomas Manns "Der Bajazzo" und "Der kleine Herr Friedemann" Untertitel Ein philologischer Vergleich Hochschule Philipps-Universität Marburg Note 13.0 Autor Tobias Martin (Autor:in) Jahr 2019 Seiten 38 Ka ...

  4. THOMAS MANN, DER KLEINE HERR FRIEDEMANN Walter Schönau Vortrag Psychoanalytisches Institut Berlin, 16.11.1998, Neufassung Vortrag Oldenburg 9.2.1999 Ein literarischer Tod Von den frühen Geschichten bis zu den letzten Romanen steht Thomas Manns Werk im Zeichen des Todes, der Todesfurcht und der Todessehnsucht. Das erste veröffentlichte Jugendgedicht des Autors, der meinte, "es würde wohl ...

  5. Die künstlerische Ausarbeitung des "Kleinen Herrn Friedemann" von Thomas Mann - Germanistik / Neuere Deutsche Literatur - Hausarbeit 2020 - ebook 12,99 € - GRIN

  6. Walter Schönau DER KLEINE HERR FRIEDEMANN* Zusammenfassung Die melancholische Geschichte vom kleinen buckligen Herrn Friedemann bedeutete für den jungen Thomas Mann den eigentlichen Durchbruch in die Literatur. Zum ersten Mal war es ihm gelungen, "die diskreten Formen und Masken zu finden", in denen er mit seinen Erlebnissen "unter die Leute gehen" konnte. Das Erlebnis, das er hier ...

  7. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den beiden Protagonisten aus den Erzählungen Der Kleine Herr Friedemann und Tobias Mindernickel von Thomas Mann.