Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, stürmte mit seinen Romanen »Gut gegen Nordwind« und »Alle sieben Wellen« die Bestsellerlisten. Die Komödie »Die Wunderübung« war nicht nur als Buch, Hörbuch und auf den Bühnen sehr erfolgreich, 2018 lief auch der Film in den Kinos an. Im gleichen Jahr wurde der Roman »Geschenkt« als TV-Komödie verfilmt und die Komödie »Vier Stern Stunden ...

  2. Glattauer beweist darin einmal mehr, dass er eingängige Geschichten in pointierte Dialoge zu kleiden vermag; seine Wohlfühlliteratur bleibt zwar bisweilen nah am Klischee - vermag Erwartbares aber auf verblüffende Art weiterzudrehen. Auch "Die Wunderübung" hält überraschende Wendungen bereit.

  3. Die Geschichte zeigt ganz deutlich, wie unterschiedlich Frauen und Männer ticken und bestimmte Gespräche und Handlungen interpretieren und verarbeiten. Die Dialoge sind von schreiend komisch bis traurig real und genau diese Mischung macht die Geschichte interessant. Glattauer schlägt sich auf keine Seite, sondern lässt jeder Seite seinen ...

  4. Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, Bücher (u. a.): Die Ameisenzählung (2001), Darum (2003), Der Weihnachtshund (Neuausgabe 2004), Theo (2010), Mama, jetzt nicht! (2011), Ewig Dein (2012), Geschenkt (2014). Mit seinen Romanen Gut gegen Nordwind (2006) und Alle sieben Wellen (2009) schrieb er Bestseller, die auf der ganzen Welt gelesen werden. Die Komödie Die Wunderübung (2014) ist als ...

  5. 23. Jan. 2015 · In Daniel Glattauers Komödie bekommt es Eheberater Harald, mit Valentin und Joana zu tun, einem in Macht- und Beziehungskämpfen verstrickten Paar von Anfang 40. Joana: „Normalerweise haben wir ...

  6. GLATTAUER, Daniel: „Die Wunderübung“, Wien 2014 Ein zerstrittenes Ehepaar sitzt beim Psychotherapeuten zur Paartherapie. Sie streiten vor ihm. Sie beschimpfen sich. Der Berater hat die Sache oft nicht im Griff. Letztlich flüchtet er sich in eine Pause. Nach der Pause sieht er verstört aus und letztlich stellt sich heraus, dass ihn seine ...

  7. Im Büh­nen­stück »Die Wunderübung« werden wir dereinst (die Ur­aufführung ist 2015 zu erwarten) den Verlauf der etwa eineinhalbstündigen Sitzung mit dem Berater miterleben; bis dahin können wir die Deuticke-Ausgabe lesen oder die vorzügliche »Hörbuchfassung« 3899038886 mit Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Wolfram Koch und Peter Jordan genießen.