Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2022 · Egon Krenz legte eine lupenreine Funktionärskarriere hin, stand an der Spitze der SED, als die DDR zusammenbrach - und träumt weiter seinen sozialistischen Traum. Heute stellt er den ersten Band ...

  2. Egon Krenz: Gefängnis-Notizen. Edition Ost, Berlin 2009 ISBN 9783360018014, Kartoniert, 238 Seiten, 14.90 EUR. Als ehemaliges Staatsoberhaupt der DDR wurde Egon Krenz zu sechseinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, davon saß er vier Jahr in Moabit, Hakenf ...

  3. 22. Dez. 2003 · Rückkehr hinter den Deich Egon Krenz ist wieder daheim – nicht alle freut das in Dierhagen. Von Jan-Martin Wiarda, Dierhagen Der Schlüssel steckt außen. Egon Krenz hat keine Angst mehr, dass ...

  4. 24. Aug. 2022 · Nachdem auch eine Verfassungsbeschwerde erfolglos blieb, traten die SED-Funktionäre ihre Haftstrafen an. Wegen guter Führung saß Egon Krenz nur knapp vier Jahre im Gefängnis, teilweise im ...

  5. 17. Mai 2010 · Der frühere SED-Chef Egon Krenz hat nie um Gnade oder Amnestie gebeten. Über den Seiten seiner jetzt veröffentlichten "Gefängnis-Notizen" liegt jedoch ein Hauch von Wehleidigkeit.

  6. Egon Krenz wurde am 19.3.1937 in Kolberg (Pommern) geboren. Sein Vater war Schneider. 1943-53 besuchte er die Grundschule in Kolberg und Damgarten. 1948 war er Kinderlandbewohner. Im Jahr 1953 wurde Krenz in die FDJ aufgenommen. Er machte eine Lehre zum Maschinenschlosser im Dieselmotorenwerk Rostock. Zwischen 1953-57 war er Schüler am Diesterweg-Institut in Putbus (Kreis Rügen). Wähend ...

  7. Gefängnis-Notizen Egon Krenz Das Neue Berlin, 2009, Taschenbuch ISBN: 9783360018014 Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 45,00 € 5,00 € mehr Info >> auf Ihrem Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren. wird gespeichert … vom Händler, Bewertung ...