Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 1970 zählte der Stadtkreis Heilbronn 113 725 Einwohner, Ende 2019 waren es 126 592. Dies entspricht einem Plus von 11,3 %. Im Landkreis Heilbronn fiel das Bevölkerungswachstum deutlich stärker aus. Wohnten im Jahr 1970 noch 223 120 Men- schen im Landkreis Heilbronn, waren es 2019 bereits 344 456 Menschen (+ 54,4 %).

  2. Talheim (Landkreis Heilbronn) 216 m ü. NHN. 5068 (31. Dez. 2022) [1] Talheim ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003 Region Franken) und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart .

  3. Einwohner nach Religionszugehörigkeit Nr.Religionszugehörigkeit absolut in % 1 evangelisch 12.963 20,3 2 römisch-katholisch 10.242 16,0 3 sonstige/keine Religion 40.701 63,7 Gesamt 63.906 100,0 Einwohner nach Geschlecht Nr.Geschlecht absolut in % 1 männlich 32.378 50,7 2 weiblich 31.528 49,3 Gesamt 63.906 100,0 Einwohnerzahl vergangener Jahre

  4. Die Nutzung der Entsorgungseinrichtungen im Landkreis ist im Übrigen nur den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Heilbronn erlaubt. Es wird entsprechend kontrolliert. Durch die derzeitige Lage sind kurzfristige Änderungen möglich.

  5. Öffnungszeiten des Kreismedienzentrums. Montag, Donnerstag 8 - 12 und 13 - 15.30 Uhr. Dienstag, Freitag 8 - 13 Uhr. Mittwoch 8 - 12 und 13 - 18 Uhr.

  6. www.landkreis-heilbronn.de › lrahn-kreisbroschuere-dina4-webDER LANDKREIS HEILBRONN

    Landkreis und Landratsamt zu geben. Wenn Sie sich darüber hinaus weiter informieren möchten, folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram oder besuchen Sie uns gerne im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de. Hier finden Sie alles über den Landkreis, den Kreistag,

  7. 7. Okt. 2020 · Im Landkreis Heilbronn lag die Einwohnerdichte im Jahr 2019 bei 313 Einwohnern pro km 2 und damit auf Landesniveau (Baden-Württemberg: 311 Einwohner pro km 2) (Schaubild 1). In den vergangenen 50 Jahren ist die Wohnbevölkerung sowohl im Stadt- als auch im Landkreis gewachsen.