Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2024 · Strenge Redaktionsvorgaben und ein effektives Qualitätsmanagement-System helfen dabei, die hohe Relevanz und Validität aller Inhalte zu sichern. Die Fälschung beweiserheblicher Daten nach § 269 StGB gehört zu den Urkundendelikten. Im folgenden Beitrag finden sich alle Definitionen und das Prüfungsschema.

  2. 4. Juli 2023 · Definition der Urkunde. Für die Definition hat sich in der Judikatur ein dreigliedriger Urkundenbegriff durchgesetzt. Demnach handelt es sich bei einer Urkunde um eine durch Augenschein ...

  3. www.bka.de › DE › ServiceBKA - Falschgeld

    Die Fälschungen weichen bezüglich ihrer Qualität und der Nachahmung der Sicherheitsmerkmale stark voneinander ab. Wer Falschgeld erkennen will, muss das echte Geld kennen! Prägen Sie sich die Banknoten und deren Sicherheitsmerkmale gut ein.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'fälschen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Definition: Was ist "Produkt- und Markenpiraterie"? Als Produktpiraterie (engl. counterfeiting ), Produktfälschung oder Markenpiraterie wird das Geschäft mit Nachahmer-Waren bezeichnet, die mit dem Ziel hergestellt werden, einer Originalware möglichst ähnlich zu sein. Dabei werden u.a. Marken-, Urheber- oder Patentrechte verletzt.

  6. Zollkriminalinstitut, Köln, 1961. Die Urkundenfälschung (umgangssprachlich auch Dokumentenfälschung) ist eine Straftat, die in verschiedenen Rechtsordnungen unter Strafe gestellt ist. Mit dem Begriff der Urkundenfälschung stehen Handlungen in Verbindung, die den Beweiswert von Urkunden manipulieren. Hierzu gehören die Herstellung einer ...

  7. Definition: Was ist "Fraud"? Fraud (lat. fraus, fraudis: Betrug, Täuschung; engl. Betrug, Fälschung, List, Schwindel, Unterschlagung) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Arten von Wirtschaftskriminalität i.A. und von Unternehmenskriminalität im Besonderen. Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis. Mehr als 25.000 Stichwörter ...