Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Jan. 2013 · Statische Gedichte nennt Gottfried Benn einen neuen Gedichtband, der soeben im Arche-Verlag, Zürich, erschien, und dessen Lizenzausgabe für die Westzonen der Limes-Verlag, Wiesbaden, vorbereitet. In diesem Titel spricht sich eine programmatische Abkehr von dem exaltierten Dynamismus der jüngsten Geschichtsepoche aus.

  2. 8. Mai 2008 · In einem seiner populärsten Gedichte aus dem Band Destillationen (1953) zieht Gottfried Benn (1886–1956) die Summe seiner Existenz: In einer Art müder Trauer spricht hier das lyrische Ich vom eigenen Dasein als einem sinnlosen Kreislauf und reduziert das Leben auf eine Schicksalsverfallenheit, die sich auf ein stoisches Ertragen der Welt beschränkt. Der von Benn in seinem Spätwerk ...

  3. 7. Okt. 2012 · Der erste Band der kritschen Stuttgarter Benn-Ausgabe enthält die Gesammelten Gedichte von 1956, deren Folge Benn selbst im letzten Jahr seines Lebens durch Neugruppierung der Sammlungen und Zyklen seines lyrischen Œuvres festgelegt hat. Der Apparat bietet alle erhaltenen Vorstufen und Varianten der gedruckten und ungedruckten, vielfach erstmals entzifferten Überlieferung.

  4. Nach dem Krieg eröffnet Benn seine Praxis wieder und heiratet 1946 die Zahnärztin Ilse Kaul. Findet sich sein Name zunächst auf der 'Liste unerwünschter Autoren', so wird ihm nach der Publikation der Statischen Gedichte (1948) erneute Anerkennung zuteil. Gottfried Benn stirbt am 7. Juli 1956 in Berlin.

  5. Nach der Trennung von Herwarth Walden 1910 und der Scheidung von ihm 1912 war sie mittellos und auf die finanzielle Unterstützung ihrer Freunde, insbesondere Karl Kraus, angewiesen. Im Jahr 1912 lernte sie Gottfried Benn kennen. Zwischen ihnen entwickelte sich eine intensive Freundschaft, die ihren literarischen Niederschlag in einer Vielzahl ...

  6. 23. Okt. 2020 · Autor: Gottfried Benn. Werk: Kleine Aster. Jahr: 1912. Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. Irgendeiner hatte ihm eine deunkelhellila Aster. zwischen die Zähne geklemmt. Als ich von der Brust aus. unter der Haut. mit einem langen Messer.

  7. Gottfried Benn Verlorenes ICH eine Auslegung1 von M. Aden 2.12. 21 Verlorenes Ich, zersprengt von Stratosphären, Opfer des Ions: - Gamma-Strahlen-Lamm -, Teilchen und Feld: - Unendlichkeitschimären auf deinem grauen Stein von Notre - Dame. Die Tage gehn dir ohne Nacht und Morgen, die Jahre halten ohne Schnee und Frucht