Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Okt. 2023 · Die 16 Grundsätze des Städtebaus waren ab 1950 für etwa fünf Jahre das Leitbild für den Städtebau der DDR. Sie waren von den Idealvorstellungen der „ sozialistischen Stadt “ geprägt und prägten ihrerseits die erste Wiederaufbauphase mit ihrem typischen Stil des „ sozialistischen Klassizismus “.

  2. Nach Anweisung ihrer sowjetischen Kollegen formulierten sie die 16 Grundsätze des Städtebaus. In wenigen Wochen wurden die Mitte Berlins und die Stalinallee als zentrales Rückgrat der Hauptstadt der DDR geplant. Es entstanden monumentale Wohnpaläste für Arbeiter mit historischen Stilelementen, die sich an der Formensprache Karl Friedrich ...

  3. Die "16 Grundsätze des Städtebaus" Vom 12. April bis 25. Mai 1950 fand eine Reise verschiedener hochrangiger Architekten und Planer der DDR nach Moskau, Kiew, Leningrad und Stalingrad statt, um in Treffen mit Kollegen und Funktionären der Sowjetunion die Grundsätze sozialistischer Architektur und Städtebau zu studieren.

  4. Inhalt der Arbeit sind die Sechzehn Grundsätze des Städtebaus der DDR von 1950 und deren Realisierung am Beispiel der Stalinallee in Berlin. Die Idee zum Erstellen der Website kommt vom Verfasser der Hausarbeit selbst und soll als Beitrag zum Thema dienen. Außerdem soll durch einige Bilder und Grafiken, sowie dem überarbeiteten Text der ...

  5. 20. Nov. 2023 · Die 16 Grundsätze des Städtebaus waren ab 1950 für etwa fünf Jahre das Leitbild für den Städtebau der DDR. Sie waren von den Idealvorstellungen der „ sozialistischen Stadt “ geprägt und prägten ihrerseits die erste Wiederaufbauphase mit ihrem typischen Stil des „ sozialistischen Klassizismus “.

  6. Deutschland, Bd. 8: 1949–1961: Deutsche Demokratische Republik. Im Zeichen des Aufbaus des Sozialismus. Baden-Baden: Nomos, 2004, Nr. 8/40. Empfohlene Zitation: Bekanntmachung der Grundsätze des Städtebaus durch den Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik (15. September 1950), veröffentlicht in: German History in Documents and ...

  7. Grundlinien der Stadtplanung Vortrag in der 9. Sitzung des Bauwirtschaftsausschusses der Abteilung Planungen des Magistrats der Stadt Berlin am 4. April 1946. 13.04.2005 / 2 Minuten zu lesen. "Die mechanische Auflockerung durch Bombenkrieg und Endkampf gibt uns jetzt die Möglichkeit einer großzügigen organischen und funktionellen Erneuerung ...