Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Entwicklung der Freiheit in Mitteleuropa ist auch nicht monolithisch und ohne Rückschläge gewesen. Guido Westerwelle (*1961), Bundesaußenminister - Quelle: DER SPIEGEL. Kategorien: Energiekrise Entwicklung Libyen. Bewertung: Eingereicht von: zitate ...

  2. 18. März 2016 · Guido Westerwelle war ein deutscher Politiker. Er war Gründungsmitglied und von 1983 bis 1988 Vorsitzender der Jungen Liberalen, von 1994 bis 2001 Generalsekretär und von 2001 bis 2011 Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei . Ferner war Westerwelle von 2006 bis 2009 Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag. Von 2009 bis 2013 war er ...

  3. 13. Mai 2011 · Bei Westerwelle klingt das etwas anders. Mal habe die persönliche Freiheit Konjunktur, mal der Ruf nach einem starken Staat, sagt er. "Aber die Bürgerrechte zu verteidigen, das ist für alle ...

  4. Guido Westerwelle. Freiheit und die praktische Wahrnehmung von Freiheit schließen immer Verantwortung mit ein. Wer sich die Freiheit nimmt, so oder anders zu denken, zu handeln und zu leben, der übernimmt Verantwortung für sich selber und ist vor anderen, die dieser praktische

  5. Freiheit, das große Motto und das große Motiv in Guido Westerwelles politischem Le- ben, ist gegenwärtig auch ein eminent politisches Thema. Der immer schwierige Akt

  6. 4. Apr. 2016 · Der langjährige FDP-Chef, Vizekanzler und Bundesaußenminister Guido Westerwelle war bekannt für seine Scharfzüngigkeit. Eine Auswahl bemerkenswerter Zitate aus seinem Leben.

  7. 18. März 2016 · Guido Westerwelle war nicht gerade einer, den man als populären Politiker bezeichnet. Seine scharfe Rhetorik, sein unbedingter Leistungswille und seine