Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Guillaume affair ( German: Guillaume-Affäre) was an espionage scandal in Germany during the Cold War. The scandal revolved around the exposure of an East German spy within the West German government and had far-reaching political repercussions in Germany, the most prominent being the resignation of West German Chancellor Willy Brandt in 1974.

  2. 29. Juli 2022 · Wegen Günter Guillaume musste der erste SPD-Bundeskanzler 1974 zurücktreten. Welche Geheimnisse gab der eingeschleuste Spitzel tatsächlich nach Ost-Berlin weiter?

  3. 23. Apr. 2024 · April 2024, 16:37 Uhr. Jan Peter und Sandra Naumann haben für die ARD einen Doku-Vierteiler über die Guillaume-Affäre gedreht. Aus Frauensicht. Und das erweist sich als erstaunlich gute Idee ...

  4. 4. Apr. 2024 · Vor 50 Jahren, am 6. Mai 1974, trat Willy Brandt zurück. Der Kanzler stürzte über die Guillaume-Affäre. Sein Referent Günter Guillaume war als DDR-Spion enttarnt worden.

  5. 24. Apr. 2024 · 1963 wird Günter Guillaume Sekretär des SPD -Unterbezirks Frankfurt am Main und 1968 Stadtverordneter. Keine drei Jahre später ist er in Bonn an der Seite des Bundeskanzlers. Er verehrt Willy Brandt, trägt sogar seine Aktentasche. Später wird ihm nachgesagt, er sei nach 18 Jahren in der SPD tief im Inneren kein Sozialist mehr gewesen ...

  6. 24. Apr. 2024 · April 2024. „Die Guillaume-Affäre war letztlich nur der Anlass, aber nicht die Ursache für den Rücktritt“, sagt die Historikerin Kristina Meyer. Die Polizisten trafen den Spion im Morgenmantel an. Am Morgen des 24. April 1974 wurden Günter Guillaume und seine Frau Christel in ihrem Wohnhaus in Bonn verhaftet. Der Vorwurf: Spionage für ...

  7. 19. Apr. 2024 · Vor 50 Jahren beendete die Enttarnung eines Ost-Spions die Kanzlerschaft von Willy Brandt. Drei Jahre später wurde Generalbundesanwalt Siegfried Buback von der RAF ermordet. Vermutlich besteht zwischen beiden Ereignissen ein bislang kaum thematisierter Zusammenhang. Der Buback-Mord ist nur ein spannender Fall, den wir in unserer Spezialausgabe ...