Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-Theodor zu Guttenberg, kurz für Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg (* 5. Dezember 1971 in München ), ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( CSU ), der heute als Lobbyist , Unternehmensberater , Fernsehmoderator und Autor tätig ist.

  2. Klar ist, niemand glaubt Karl-Theodor zu Guttenberg mehr, dass es bei den Vorwürfen nur um nachlässiges Zitieren geht, die Zweifel daran, dass er die Arbeit ohne fremde Hilfe erstellt hat, wachsen von Tag zu Tag. Strategien, den Skandal zu überleben, gibt es viele, sie reichen vom standfesten Leugnen, über Wegducken, bis zur reuigen Beichte ...

  3. 6. Nov. 2023 · Der Preis: Einsamkeit. „Ja, wir werden von einsamen Menschen regiert – die aber das Gegenteil behaupten“, schilderte zu Guttenberg in dem Interview. Die Zeit zum Pflegen von Freundschaften ...

  4. Ein Skandal und seine Folgen: Die Affäre »Guttenberg« als Präzedenzfall Die Fallhöhe beim Sturz des Politikers Karl-Theodor zu Guttenberg war enorm. Zugleich wurde in der Affäre das Gewicht verschiedener gesellschaftlicher Teilsysteme neu vermessen – die Wissenschaft mit ihren Prinzipien konnte sich gegen eine aus dem Ruder gelaufene Machtpolitik behaupten.

  5. Ein Skandal und seine Folgen: Die Affäre »Guttenberg« als Präzedenzfall Die Fallhöhe beim Sturz des Politikers Karl-Theodor zu Guttenberg war enorm. Zugleich wurde in der Affäre das Gewicht verschiedener gesellschaftlicher Teilsysteme neu vermessen – die Wissenschaft mit ihren Prinzipien konnte sich gegen eine aus dem Ruder gelaufene Machtpolitik behaupten.

  6. 1. März 2011 · Verlierer und Gewinner des Skandals Guttenberg-Affäre - die Abrechnung. 01.03.2011, 16:02. Er ist zurückgetreten. Immerhin, aber viel zu spät. Sein Zögern hat gewaltige Flurschäden in der ...

  7. 17. Dez. 2020 · Untersuchungsausschuss Guttenberg sieht sich im Wirecard-Skandal als Opfer Der frühere Wirtschaftsminister hatte sich bei Kanzlerin Merkel für Wirecards Markteintritt in China eingesetzt.