Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Halle an der Saale reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zukunft Innenstadt. Die Stadt Halle (Saale) fördert im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ bis 2025 Ideen zur Stärkung der Innenstadt: "Green Health für (H)alle“ – so lautet der Name des Verfügungsfonds, mit dem die Stadt Halle (Saale) bürgerschaftliche Projekte zur Gestaltung der Innenstadt ...

  2. Stadt Halle (Saale) Ein Quartier ist ein historisches, soziales oder stadtplanerisches Stadtgebiet. Um die Bürger vor Ort besser aktiv in die Prozesse der Stadt einzubinden, wurden Quartierbüros in den Teilräumen Hallescher Norden, Hallescher Westen, Hallescher Osten, Hallescher Süden und Innere Stadt eingerichtet.

  3. Wohnung mieten in Innenstadt, Halle (Saale). Wohnimmobilien zur Miete findest du bei Immowelt ⇒ Jetzt dank großer Auswahl Wunschimmobilie finden!

  4. Der Copyshop bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum an - weit mehr als das klassische Vervielfältigen. Alles sofort zum Mitnehmen!

  5. Dieses Hotel in der Altstadt von Halle liegt nur 200 m von der Oper Halle entfernt und bietet Nichtraucherzimmer mit Kabel-TV und kostenfreiem WLAN. Mehr anzeigen. 8.4. Sehr gut. 1.096 Bewertungen. Preise ab € 103,05 pro Nacht. Verfügbarkeit prüfen. Alle 40 Hotels in Halle an der Saale anzeigen.

  6. Im Durchschnitt kostet ein 3-HDE-Sterne-Hotel in Halle - Mitte 78,00 € EUR pro Nacht. Der Mindestpreis liegt bei 70,00 € EUR für eine Übernachtung. Welche Hotels sind für eine Geschäftsreise in Halle - Mitte empfehlenswert? Das , das und das empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.

  7. 1998 erhielt der Arbeitskreis Innenstadt für seine 15-jährige Arbeit den Landesdenkmalpreis von Sachsen-Anhalt und 2012 den Bürgerpreis „Der Esel, der auf Rosen geht“. In den letzten Jahren hat sich der Verein besonders für die Rettung des Fachwerkhauses Brüderstraße 7, des Künstlerhauses Böllberger Weg 188 und des Planetariums auf der Peißnitzinsel eingesetzt.