Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. Über seine Person Heinrich Heines erste Liebe, Deutschland, 1921/1922, Regie Eva Christa, mit Singspiel von Wilhelm Lindemann, Vera-Filmwerke Hamburg, Stummfilm Der unbequeme Dichter. Ein Versuch über Heinrich Heine, BR Deutschland, 1969, Fernsehfilm, ZDF, Regie Richard Münch, Dokumentarfilm Heinrich Heine, BR Deutschland, 1971 ...

  3. Belsatzar/Belsazar ist eine Ballade von Heinrich Heine aus dem Jahre 1820. Sie gehört zu dem zwischen 1817 und 1821 entstandenen Gedichtzyklus Junge Leiden, der 1827 im Buch der Lieder erschien. [1] Das Gedicht gibt eine leicht abgewandelte biblische Erzählung aus dem Buch Daniel wieder: Belsazar, der König von Babylon, lästert über Jehova ...

  4. Christian Johann Heinrich Heine ( German: [ˈhaɪnʁɪç ˈhaɪnə] ⓘ; born Harry Heine; 13 December 1797 – 17 February 1856) was a German poet, writer and literary critic. He is best known outside Germany for his early lyric poetry, which was set to music in the form of Lieder (art songs) by composers such as Robert Schumann and Franz ...

  5. Im Folgenden erfährst du mehr über Heinrich Heine und seinen Lebenslauf: 1797: Geburt am 13. Dezember 1797 als Harry Heine. 1804: Besuch einer israelitischen Privatschule, Wechsel zur städtischen Grundschule (Düsseldorf) 1810-1814: Besuch des Lyzeums in Düsseldorf ohne Abschluss, Besuch der Handelsschule.

  6. Heinrich Heine (1797- 1856) war Autor, Journalist und einer der wichtigsten deutschen Dichter. Wir bieten Lebenslauf und Biografie von Heinrich Heine.

  7. 2. Juni 2015 · Heinrich Heine (1797–1856) ist einer der bedeutendsten deutschen Autoren. Der Lyriker und Schriftsteller gilt als Vollender und Überwinder der deutschen Romantik. Als Journalist begründete er moderne literarische Formen wie das Feuilleton. Seine scharfe Kritik an sozialen und politischen Verhältnissen machte ihn zu einem Hauptvertreter der Literatur des Vormärz. In Deutschland mit ...

  8. Christian Johann Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  9. 19. Jan. 2015 · Heinrich Heine gilt als einer größten deutschen Schriftsteller. Sein Werk sei aber immer wieder von den verschiedensten Seiten vereinnahmt worden, sagt Rolf Hosfeld, der jetzt eine neue Heine ...

  10. 28. Juni 2022 · Heinrich Heine, geboren 1797 als ältestes von vier Kindern einer jüdischen Tuchhändlerfamilie in Düsseldorf, gehört zu den großen Literaten des Vormärzes, des Wetterleuchtens der bürgerlichen-liberalen Revolution von 1848 in Deutschland, der, von der Romantik kommend, alsbald prononciert ins politisch-satirische Sujet der Lyrik wechselte.