Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Präsidium der HFBK Hamburg hat am 22.04.2021 die vom Hochschulsenat am 22.04.2021 auf Grund von § 85 Absatz 1 des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG) vom 18. Juli 2001 (HmbGVBl. S. 171) in der Fassung 18.12.2020 (HmbGVBl. S. 704) beschlossene Neufassung der Prüfungsordnung für den Studiengang „Bildende Künste” mit dem Abschluss ...

  2. 28 Studenten der HFBK - Hochschule für Bildende Künste Hamburg bewerten das Studium mit 3,7 Sternen. 89% der Studenten empfehlen ein Studium an der HFBK - Hochschule für Bildende Künste Hamburg.

  3. Bachelor »Bildende Künste« (Lehramt) Die HFBK Hamburg ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule, an der die Lehre und Praxis interdisziplinär angelegt ist. Die künstlerische Atelierarbeit und die individuellen künstlerischen Entwicklungsvorhaben stehen im Zentrum des Studiums an der HFBK. Sie eröffnet den Studierenden der ...

  4. www.hfbk-hamburg.de › de › studiumHFBK: HFBK Hamburg

    An der HFBK Hamburg studieren aktuell ca. 350 internationale Studierende, die 55 unterschiedliche Sprachen sprechen – zumindest sind das die offiziellen Amtssprachen ihrer Herkunftsländer. Ein Viertel der Lehrenden hat einen internationalen Hintergrund. Tendenz steigend. Aber wie gehen wir im Alltag mit der Vielsprachigkeit der ...

  5. An der HFBK Hamburg studieren aktuell ca. 350 internationale Studierende, die 55 unterschiedliche Sprachen sprechen – zumindest sind das die offiziellen Amtssprachen ihrer Herkunftsländer. Ein Viertel der Lehrenden hat einen internationalen Hintergrund. Tendenz steigend. Aber wie gehen wir im Alltag mit der Vielsprachigkeit der ...

  6. www.hfbk-hamburg.de › de › studiumHFBK: HFBK Hamburg

    An der HFBK Hamburg studieren aktuell ca. 350 internationale Studierende, die 55 unterschiedliche Sprachen sprechen – zumindest sind das die offiziellen Amtssprachen ihrer Herkunftsländer. Ein Viertel der Lehrenden hat einen internationalen Hintergrund. Tendenz steigend. Aber wie gehen wir im Alltag mit der Vielsprachigkeit der Hochschulmitglieder produktiv um? Welche Wege der ...

  7. www.hfbk-hamburg.de › de › studiumHFBK: HFBK Hamburg

    An der HFBK Hamburg sind alle Studienschwerpunkte in dem konsekutiven Bachelor-/Master-Studiengang »Bildende Künste« zusammengefasst. Bewerbung , Studienbewerber , Studienplatz , Mappenabgabe