Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Homosexualität („Gleichgeschlechtlichkeit“; von altgriechisch ὁμός homós „gleich“ und „ Sexualität “) bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende sexuelle Identitäten .

  2. 22. Dez. 2022 · Homosexuelle fühlen sich vom gleichen Geschlecht angezogen. Mehr zu Hintergründen rund um Homosexualität!

  3. www.netdoktor.de › sexualitaet › sexuelle-orientierungHomosexualität - NetDoktor.de

    Homosexualität bezeichnet die sexuelle Anziehung zum gleichen Geschlecht. Wann genau ist eine Person aber homosexuell, wie entsteht die sexuelle Orientierung und gibt es Unterschiede zwischen gleichgeschlechtlichen und heterosexuellen Partnerschaften?

  4. Antworten auf die häufigsten Fragen wie zum Beispiel: Was ist die Ursache von Homosexualität? Wie viele Lesben und Schwule gibt es? Homosexualität ist eine Sünde und unnatürlich?

  5. 15. Feb. 2022 · Was heißt homosexuell? Wer homosexuell ist, fühlt sich zu seinem eigenen Geschlecht hingezogen. Männer fühlen sich also romantisch und sexuell von Männern angezogen und Frauen von Frauen. Auch für Menschen, die trans sind, gilt diese Definition. Eine Transfrau ist lesbisch, wenn sie auf Frauen steht und ein Transmann ist schwul, wenn er ...

  6. www.bpb.de › themen › gender-diversitaetHomosexualität | bpb.de

    Homosexualität/en und Religion/en. Von Programmen zur "Umerziehung" bis hin zur Trauung von Lesben und Schwulen als Eheleute reicht das Spektrum christlicher Positionen zu Homosexualität. Aber auch in anderen Religionsgemeinschaften…. Schwule und Lesben können heute in Deutschland und vielen anderen Ländern offen leben.

  7. Homosexualität in Deutschland war lange Zeit, besonders während der Zeit des Nationalsozialismus und in den ersten beiden Jahrzehnten nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland, von der diskriminierenden Gesetzgebung und Strafverfolgung betroffen. Heute ist Homosexualität jedoch weitgehend akzeptiert, besonders in größeren Städten.

  8. queer-lexikon.net › 2017/06/08 › homosexualitaetHomosexuell | Queer Lexikon

    8. Juni 2017 · Als homosexuell können sich Menschen bezeichnen, die sich zu dem bzw. einem eigenen oder ähnlichen Geschlecht hingezogen fühlen. Homosexuelle Männer bezeichnen sich oft als schwul, homosexuelle Frauen als lesbisch. Die Bezeichnung ‘homosexuell’ lehnen viele Lesben und Schwule ab, da der Begriff in seiner Entstehungszeit vor allem ...

  9. Definition sexueller Orientierungen: Homosexualität, Bisexualität, Heterosexualität. Die sexuelle Orientierung ist wie auch biologische Geschlechtsmerkmale, die Geschlechtsidentität und die Geschlechterrolle eine Komponente der sexuellen Identität. Die sexuelle Orientierung spricht das Begehren einer Person hinsichtlich des Geschlechts ...

  10. Von LGB bis LGBTQIA+: Der Identität einen Namen geben. Unterschiedliche Sexualitäten und Geschlechter gab es in der Menschheitsgeschichte schon immer. Doch bis eine Bezeichnung für sie gefunden war, dauerte es teilweise Jahrhunderte – und der Kampf um Akzeptanz ist noch lange nicht zu Ende. Veröffentlicht am 28.

  11. 5. Juni 2023 · Der Wert wird anhand verschiedener Parameter errechnet, darunter Gesetze zur Gleichstellung und Antidiskriminierung oder der Anzahl der Hassverbrechen in einem Land. In Deutschland sind Straftaten gegen queere Menschen im Jahr 2022 Bundeskriminalamt sowohl im Bereich „geschlechtsbezogene Diversität“ sowie „sexuelle Orientierung“ auf ...

  12. Homosexualität - Lexikon der Psychologie. Homosexuelle Menschen fühlen sich von Menschen des gleichen Geschlechts angezogen: Frauen von Frauen (Lesben) und Männer von Männern (Schwule). Homosexualität wird häufig als Gegensatz zu Heterosexualität verstanden: Man (n) ist entweder homo oder hetero.

  13. Theorien zur Entstehung von Homosexualität. Für manche Lesben und Schwule oder auch ihr Umfeld ist die Frage, warum sie homosexuell sind, wichtig.

  14. de.m.wikipedia.org › wiki › SchwulSchwul – Wikipedia

    Das Wort schwul ist das weitestverbreitete deutsche Synonym für „männlich homosexuell “. Es wird zunehmend im öffentlichen Sprachgebrauch [1] und in der Schriftsprache [2] verwendet; in einigen Wörterbüchern ist es als umgangssprachlich und als Eigenbezeichnung markiert. Ursprünglich wurde es auch für weibliche Homosexualität ...

  15. 16. Mai 2016 · Homo, Sex und DNANeues zur gleichgeschlechtlichen Liebe. Neues zur gleichgeschlechtlichen Liebe. Frau liebt Mann und Mann liebt Frau. So einfach ist es nicht mit der sexuellen Orientierung. Jeder ...

  16. Homosexualität und internationaler Menschenrechtsschutz. 17.05.2010 / 20 Minuten zu lesen. In zahlreichen Ländern der Welt wird die Liebe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern hart bestraft. Das freie Ausleben der sexuellen Orientierung ist noch lange kein Menschenrecht - aber ein Thema auf der internationalen Tagesordnung.

  17. 28. Dez. 2023 · Gibt es ein Homo-Gen? Wie behauptet sich Gleichgeschlechtlichkeit evolutionär? Und wie häufig ist sie? Die Forschung liefert Antworten auf viele Fragen.

  18. Zwar können Lesben und Schwule in Deutschland weitestgehend offen leben. Beispiele von Ungleichbehandlung und Diskriminierung gibt es dennoch viele: im Recht, in alltäglichen Situationen und immer wieder auch in Form von Gewalt.

  19. Die NHSLS-Umfrage berichtete eine Inzidenz männlicher Homosexualität von 4,9% "über die letzten 18 Jahre hinweg". [4] Im Allgemeinen tendieren Umfragen, die von antihomosexuellen Personen zitiert werden, zu Zahlen, die näher bei 1% liegen, während Umfragen, die von schwulen Aktivisten zitiert werden, zu 10% hin tendieren.

  20. Der [Sport-] Verein gehe offen mit dem Thema Homosexualität um. Er wisse zwar nicht, ob jemand in der Mannschaft homosexuell sei, aber zum Selbstverständnis des Vereines gehöre es, sich gegen jegliche Art von Menschenfeindlichkeit zu engagieren.