Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Immanuel Kant gilt zu Recht als einer der wichtigsten Philosophen in der Geschichte der westlichen Philosophie. In dieser Einführung werden – neben einem Seitenblick auf seine Biografie und seinen intellektuellen Werdegang – die bedeutendsten Werke seiner kritischen Periode vorgestellt und anhand ihrer Schlüsselbegriffe erklärt. Außerdem wird Kants Neuansatz in der Philosophie aus ...

  2. Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg – † 12. Februar 1804 in Königsberg) war einer der bedeutendsten deutschen Philosophen. Weltweit bekannt wurde er durch seine „Kritik der reinen Vernunft“. Dieses Werk hat die Philosophiegeschichte so stark beeinflusst, dass man sagt, damit sei die moderne Philosophie begründet worden. Die ...

  3. Während seine kritische Philosophie IMMANUEL KANT zum Vordenker der europäischen Moderne machte, spielte sich sein Leben fast ausschließlich in Königsberg ab. 1740 nahm er ein Studium der Mathematik und Physik, der Theologie, der Philosophie und der klassischen lateinischen Literatur an der Albertina, der Königsberger Universität, auf.

  4. 22. Apr. 2019 · "Gebt mir Materie, ich will eine Welt daraus bauen!", schreibt Immanuel Kant in seinem Werk "Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels". Der Philosoph aus Königsberg, geboren heute vor ...

  5. Immanuel Kant. * 22.04.1724 in Königsberg (heute Kaliningrad, Russland) † 12.02.1804 in Königsberg. IMMANUEL KANT (eigentlich: IMMANUEL CANT) war ein deutscher Philosoph, der den sogenannten kritischen Idealismus begründete und damit zu einem der bedeutendsten Denker der Neuzeit wurde. KANT entwickelte die Ideen der Aufklärung weiter; er ...

  6. Vor genau 300 Jahren, am 22. April 1724 kam Immanuel Kant auf die Welt. Einer der bedeutendsten Philosophen der Geschichte. Er prägte den Begriff der Vernunft, erfand mit der Erkenntnistheorie eine ganz neue philsophische Disziplin und sorgte durch diese sogar für einen Wendepunkt in der Philosophie. Bekannt wurde er auch durch seinen ...

  7. Immanuel Kant war ein deutscher Philosoph der Aufklärung sowie unter anderem Professor der Logik und Metaphysik in Königsberg. Kant gehört zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie.