Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.shmh.de › ausstellungen › elbwaertsElbwärts – SHMH

    3. Apr. 2023 · In der Ausstellung im Jenisch Haus werden fast 100 zum Teil großformatige Bilder präsentiert, die größtenteils eigens für die Ausstellung vornehmlich en plain air entstanden und somit erstmals öffentlich zu sehen sind. Unter den Motiven finden sich neben Blicken auf den Elbstrand, den Jenischpark und den Hafen besondere Eindrücke aus dem Schanzenviertel und der Speicherstadt sowie ...

  2. Das Jenisch Haus ist der ehemalige Landsitz des Hamburger Senators Martin Johan Jenisch (1793 – 1857). In den Jahren 1831 bis 1834 nach Entwürfen von Franz Gustav Forsmann und Karl Friedrich Schinkel erbaut, ist das Jenisch Haus ein bedeutendes Denkmal klassizistischer Baukunst. Die Villen-Architektur und seine Lage im Park zeichnen…

  3. Das Jenisch Haus ist der ehemalige Landsitz des Hamburger Senators Martin Johan Jenisch (1793 – 1857). In den Jahren 1831 bis 1834 nach Entwürfen von Franz Gustav Forsmann und Karl Friedrich Schinkel erbaut, ist das Jenisch Haus ein bedeutendes Denkmal klassizistischer Baukunst. Die Villen-Architektur und seine Lage im Park zeichnen…

  4. Das Jenisch Haus in Othmarschen wurde von 1831 bis 1834 im Auftrag des Hamburger Senators Martin Johann Jenisch dem Jüngeren erbaut. Die Entwürfe des klassizistischen Landhauses stammen von den Architekten Franz Gustav Forsmann und Karl Friedrich Schinkel. Jenisch, der hier Gäste wie König Christian VIII. von Dänemark oder Kaiser Wilhelm II. empfing, hatte das Grundstück zuvor von Baron ...

  5. Museumscafé. Das Museumscafé Schmidt und Schmidtchen befindet sich im ehemaligen Billardzimmer des Senators Martin Johann Jenisch im Erdgeschoss des Jenisch Hauses. Eingerichtet mit modernem Mobiliar und ausgestattet mit historischen Gemälden aus der Sammlung Jenisch, kann man hier bei Kaffee, Tee und Gebäck ein Stück Lebenswelt des 19.

  6. 21. Mai 2021 · Jenisch Haus. Baron-Voght-Str. 50. 22609 Hamburg. Tel. (040) 82 87 90. Öffnungszeiten und weitere Informationen auf der Website des Museums.

  7. Das Jenisch Haus wird im Winter 2023/2024 wieder zur Bühne für bezaubernde Geschichten präsentiert vom Marionettentheater Thomas Zürn. Aufgeführt werden "Eine Reise in die Kleine Welt" und "Wind in den Weiden". Kinder und Erwachsene erleben Marionettentheater, das in einigen Aufführungen sogar von Live-Musik begleitet wird. Die Spielzeit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach