Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleanor Marx (1855 – 1898) war die jüngste Tochter von Karl Marx und Jenny von Westphalen. Obwohl als Vertreterin des „sex par excéllence“ nicht mit Jubel begrüßt, wuchs sie schon früh in die Rolle seiner Sekretärin, Übersetzerin und Krankenpflegerin hinein, die sein Werk bis ins Kleinste kannte. Doch ihre eigentliche politische ...

  2. Mai 2021, 15:00. "Tussy" rockt: Wenn die Misere überhandnimmt, schüttelt sich Eleanor Marx zur Musik der sehr heutigen Punkband Downtown Boys. Ihren eigenen Vater wähnt Eleanor (Romola Garai) post mortem in der Hölle angekommen: Ohne falsche Scheu ergreift Karl Marx’ jüngste von insgesamt drei Töchtern vor Papas Londoner Grabmal das Wort.

  3. 27. Juni 2018 · Die drei überlebenden Töchter von Karl und Jenny Marx waren alle mit französischen Journalisten liiert – nicht unbedingt zur Freude ihres Vaters. Der Historiker Frank G. Hirschmann beleuchtet ...

  4. 27. Aug. 2009 · Seite 2 Jenny Marx (Mutter); Seite 3 Jenny Marx (Tochter); Seite 4 Friedrich Engels; Seite 5 Helena Demuth • KARL MARX (März 1865) Lieblingstugend: Einfachheit Lieblingstugend beim Mann: Kraft ...

  5. Biographien Eleanor Marx. wikimedia.org. geboren am 16. Januar 1855 in London. gestorben am 31. März 1898 in London. englische Sozialistin; Tochter von Jenny und Karl Marx. 125. Todestag am 31.

  6. Steckbrief: Karl Marx. Name: Karl Heinrich Marx. Geboren: am 5. Mai 1818 in Trier. Gestorben: am 14. März 1883 in London. Nationalität: deutsch, später staatenlos. Zitat: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern." Karl Marx hat gemeinsam mit Friedrich Engels dazu beigetragen ...

  7. Gegen Ende der siebziger Jahre war Marx von zahlreichen Erkrankungen heimgesucht. Seine in dieser Zeit entstandenen Studien blieben oft Fragmente und konnten nur zum Teil noch von Friedrich Engels herausgegeben werden. Der Tod seiner Frau (1881) und seiner ältesten Tochter (1883) erschütterten Karl Marx sehr. Am 14. März 1883 starb Karl Marx ...