Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Karl-Marx-Monument ist eine 7,1 m (mit Sockel über 13 m) hohe und ca. vierzig Tonnen schwere Plastik, die den Kopf von Karl Marx stilisiert darstellt. [1] Sie wurde nach einem Entwurf des sowjetischen Künstlers Lew Kerbel (1917–2003) realisiert und 1971 eingeweiht. Es ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Chemnitz und befindet sich ...

  2. Karl Heinrich Marx ( phiên âm tiếng Việt: Các Mác; 5 tháng 5 năm 1818 – 14 tháng 3 năm 1883) là một nhà triết học, kinh tế học, sử học, xã hội học, lý luận chính trị, nhà báo và nhà cách mạng người Đức. Tên tuổi của Marx gắn liền với hai danh tác nổi bật, đó là cuốn ...

  3. Steckbrief: Karl Marx. Name: Karl Heinrich Marx. Geboren: am 5. Mai 1818 in Trier. Gestorben: am 14. März 1883 in London. Nationalität: deutsch, später staatenlos. Zitat: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern." Karl Marx hat gemeinsam mit Friedrich Engels dazu beigetragen ...

  4. nds.wikipedia.org › wiki › Karl_MarxKarl Marx – Wikipedia

    Karl Marx (* 15. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) weer de Begrünner van den wetenschaplichen Sozialismus . Karl Marx stamm ut ene jüüdsche Familie, de na den Protestantismus övertreden weer. Na siene Schooltiet studeer Marx Philosophie un Geschichte, wurr Journalist un stund ene liberale Tietschrift in Köln vör.

  5. Der Karl-Marx-Orden konnte verliehen werden an Einzelpersonen, Kollektive, Institutionen, Betriebe und gesellschaftliche Organisationen in der DDR für besondere Verdienste beim planmäßigen Aufbau des Sozialismus. [5] [6] Später konnten auch Verbände, Truppenteile und Einrichtungen der bewaffneten Organe für hervorragende Verdienste geehrt ...

  6. br.wikipedia.org › wiki › Karl_MarxKarl Marx - Wikipedia

    Karl Marx. Karl Heinrich Marx a zo ganet d'ar 5 a viz Mae 1818 e Trier, e Rheinland-Pfalz, en Alamagn ha marvet d'ar 14 a viz Meurzh 1883 e Bro-Saoz. Karl Marx a zo bet un oberiantizour politikel, ur prederour meur, hag un damkanour dispac'hour sokialour. Brudet eo bet gant ar burutellerezh en deus kaset a-enep d'ar gapitalouriezh ha d'ar c ...

  7. Karl Marx (* 9. Mai 1897 in Saarlouis; † 15. Dezember 1966 in Ebersteinburg) war während der Weimarer Republik Journalist, ging während der Zeit des Nationalsozialismus in die Emigration und gehörte nach 1945 zu den Wiederbegründern der jüdischen Presse in der Bundesrepublik Deutschland .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu karl marx wikipedia

    friedrich engels wikipedia